9 Hygienetipps für dein Bett, die dir im Sommer helfen

Im Sommer ist es viel wärmer, was zu Schweiß führt. Deswegen ist es wichtig, dass du beim Schlafen im Bett einige Hygienetipps bedenkst, die dir helfen:

Im Sommer schwitzt man viel, auch nachts im Bett.
Quelle: imago images / PhotoAlto

Die warmen Temperaturen lieben wir im Sommer tagsüber, doch nachts beim Schlafen werden sie zu einer echten Qual. Vor allem, weil wir gefühlt nichts dagegen tun können, außer unseren Ventilator auf höchste Stufe zu stellen. Doch auch der Ventilator wird nichts dagegen tun können, dass wir im Bett schwitzen werden. Um dennoch hygienisch durch den Sommer kommen zu können, verraten wir dir auf den nächsten Seiten einige Hygienetipps, die dir helfen auch im Sommer gut durch die Nächte zu kommen.

Fangen wir mit allen Fragen zur Bettwäsche im Sommer an:

Man sollte regelmäßig die Bettwäsche beziehen, um Hygienefehler zu vermeiden.
Quelle: IMAGO / Shotshop

#1 Wie oft sollte man im Sommer die Bettwäsche wechseln?

Es ist die ewige Streitfrage: Wie oft sollte man die Bettwäsche eigentlich wechseln? Täglich? Wöchentlich? Darüber lässt sich lange streiten, doch wichtig ist, dass du sie im Sommer noch häufiger wechselst als sonst! Denn im Sommer ist es viel heißer und dadurch schwitzen wir im Schlaf viel stärker und verlieren viel mehr Hautschüppchen. Um das zu vermeiden, sollltest du so oft es geht deine Bettwäsche wechseln! 

Doch auch beim Waschen machen einige einen großen Hygienefehler: 

Es ist ein Hygienefehler, die Bettwäsche zu kalt zu waschen
Quelle: IMAGO / Zoonar

#2 Wie bekomme ich Schweißgeruch aus der Bettwäsche?

Viele waschen die Bettwäsche bei 40 °C, doch das reicht leider nicht aus, um die Milben abzutöten. Stattdessen solltest du sie bei 60 °C in der Waschmaschine waschen. Wenn du krank warst, solltest du die Temperatur sogar auf 95 °C erhöhen. Nach dem Trocknen der Wäsche solltest du sie heiß bügeln, damit alle Keime und Bakterien vernichtet werden können. Auch ein Matratzenschoner kann helfen, um Schweißgeruch zu verhindern. 

Denn nicht nur die Hygiene der Bettwäsche ist wichtig: 

Im Sommer sollte man darauf achten, die Matratze zu lüften
Quelle: imago images / PhotoAlto

#3 Wie oft sollte man Matratze und Kissen im Sommer reinigen?

Matratze lüften? Ja, das solltest du tatsächlich regelmäßig tun! Grund dafür sind die Milben, die dir im Bett Gesellschaft leisten. Wer nicht weiß, was Milben sind: Sie gehören zur Familie der Spinnenntiere, sind aber bis 0,1 bis 0,5 mm so klein, sodass man sie gar nicht sehen kann. Vor allem Allergiker sollten hier aufpassen, denn in Kombination mit Hausstaub kann Milbenkot allergische Reaktionen hervorrufen! Es gibt aber einen einfachen Trick, wie du diesen Hygienefehler vermeiden kannst: Lüften! Dabei reicht es, wenn du deine Matratze sowie deine Bettwäsche nach dem Waschen für 24 Stunden unter die Sonne legst. Im Sommer machst du das am besten jedes Mal, wenn du dein Bett neu beziehst, damit du auf der sicheren Seite bist. 

Auch für den Schlafanzug gibt es für warme Nächte einen tollen Tipp:

Sollte man im Sommer lieber nackt schlafen?
Quelle: imago images / PhotoAlto

#4 Hilft nackt schlafen bei starkem Schwitzen in der Nacht?

Oh ja, die Versuchung ist nur allzu groß, im Sommer einfach den Schlafanzug im Schrank zu lassen und komplett nackt zu schlafen. Doch dadurch steigt die Gefahr leider auch, sich eine Erkältung einzufangen. Deswegen wird dir dieser Trick bestimmt gefallen: Um die Körpertemperatur herunterzufahren, um nachts besser einschlafen zu können, kannst du deinen Schlafanzug eine Stunde, bevor du ins Bett gehst, in eine Tüte legen und in den Kühlschrank packen. Du wirst erstaunt sein, wie sehr dich das abkühlen wird! 

Wir haben noch weitere Tipps für dich: 

Auf den richtigen Pyjama kommt es an- und dabei sollte man keinen Fehler begehen.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#5 Was sollte man im Sommer nachts tragen?

Auch bei der Wahl des richtigen Pyjamas begehen viele den Fehler und achten nicht auf den Stoff, aus dem er gemacht wurde. Polyester kann zum Beispiel durch die aufgeladenen Textilien am Körper kleben und die Kunstfasern absorbieren zudem den Schweiß nicht so gut, was echt unhygienisch ist. Am besten nimmst du also einen Schlafanzug aus Baumwolle oder Leinen, denn diese nehmen die Feuchtigkeit auf und kühlen dich sogar noch ein bisschen ab. 

Und wie sieht es mit dem Duschen vorm Schlafengehen aus?

Sollte man sich im Sommer lauwarm duschen, bevor man ins Bett geht?
Quelle: imago images / Shotshop

#6 Sollte man im Sommer kalt duschen, bevor man ins Bett geht?

Es ist wieder der gleiche Fehler: Du denkst, eine kalte Dusche, bevor du ins Bett gehst, wird dich abkühlen und dir beim Einschlafen helfen. Doch leider ist das Gegenteil der Fall, denn eine kalte Dusche bringt dich eher ins Schwitzen, denn dadurch sinkt die Körpertemperatur und der Körper will das ausgleichen. Dafür fährt er die Temperatur wieder hoch und so kommst du ins Schwitzen. Die ideale Abkühlung funktioniert tatsächlich nur mit lauwarmen Wasser. 

Apropos Wasser und Sommer:

Viele trinken im Sommer ein Bier vor dem Schlafengehen, was ein Hygienefehler ist.
Quelle: imago images / Westend61

#7 Wieso macht Alkohol in Sommernächten die Wärme noch unangenehmer?

Wir versuchen im Sommer immer alles Mögliche, um uns nachts abzukühlen, sodass wir einfacher schlafen können. Daher greifen einige gerne Mal nach einer Flasche Bier in dem Glauben, das würde helfen. Doch leider hilft Alkohol leider gar nicht und ist ein großer Hygienefehler im Sommer! Denn im Schlaf muss der Körper dann seine gesamte Energie dafür verwenden, den Alkohol wieder abzubauen, dadurch schwitzt du viel stärker. Wenn du deinen Körper abkühlen möchtest, solltest du also lieber zu einem gekühlten Minztee greifen, denn dieser sorgt dafür, dass dein Körper gekühlt wird und sich entspannen kann. 

Was hilft für eine Abkühlung in der Nacht?

Wie kannst du nachts die Temperaturen in deinem Zimmer abkühlen?
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#8 Wie beeinflusst die Raumtemperatur den Schlafkomfort und die Hygiene?

Ein weiterer Fehler ist es, wenn das Raumklima nicht ideal für den Sommer ist, denn das hindert dich am Durchschlafen. Die Luftfeuchtigkeit sollte im besten Fall bei 40 bis 60 Prozent liegen. Wenn sie zu niedrig ist, kann dir folgender Trick helfen: Nimm einen Eimer mit kaltem Wasser und stell ihn in dein Schlafzimmer. Zusätzlich kannst du ein nasses Laken vor dein Fenster hängen. So wird der Raum gekühlt und du schwitzt nachts ein bisschen weniger. 

Zum Abschluss haben wir noch einen wichtigen Sauberkeitstipp für euer Bett:

Ein weiterer Hygienefehler ist es, das Bett sofort zu machen
Quelle: imago images / Shotshop

#9 Warum solltest du vor allem im Sommer nicht sofort dein Bett machen:

Es gibt Menschen, die machen ihr Bett sofort nachdem sie aufgestanden sind. Und dann gibt es da die Sorte von Menschen, die sich damit etwas Zeit lassen. Tatsächlich macht es die zweite Art von Mensch richtig! Denn nach dem Aufstehen ist das Bett noch feuchtwarm und bietet den Milben so die ideale Voraussetzung dafür, sich zu vermehren. Deswegen solltest du lieber erstmal 10 Minuten durchlüften lassen und erst anschließend das Bett machen. 

Pinterest Pin Viele waschen ihre Bettwäsche falsch - und im Sommer wird das richtig unhygienisch! Machst du [...]