Kurzhaarfrisuren, die 2020 im Trend liegen
Wer schon länger über mögliche Kurzhaarfrisuren nachdenkt, für den ist jetzt der Zeitpunkt gekommen: 2020 liegen Frauen mit kurzen Haaren total im Trend!

2020 sind Kurzhaarfrisuren total im Trend. Wenn du darüber nachdenkst, dir einen der beliebten Kurzhaarschnitte machen zu lassen, dann ist jetzt wohl der beste Zeitpunkt dies zu tun. Wir zeigen dir 10 Styles, mit denen du kurze Haare rockst und bei welchen Gesichtsformen die Kurzhaarfrisuren besonders gut aussehen. Bei Männern kommen Bobs übrigens ebenfalls gut an.
1. Der Klassiker: Pagenschnitt
Mit Pony und einem kinnlangen Pagenschnitt siehst du immer top gestylt aus, auch, wenn du mal keine Zeit hast, deine Haare lange zu frisieren.
Die Kurzhaarfrisur auf der nächsten Seite ist für besonders Mutige:

2. Bunt und frech sind die Kurzhaarfrisuren 2020
Bei diesem Schnitt wird der Nacken ausrasiert, die Haare oberhalb der Ohren sind etwas länger. Dazu kannst du dir die längeren Haare bunt oder im angesagten Silbergrau färben.
Wie du den Pixie-Cut lässig stylen kannst, erfährst du auf der nächsten Seite:

3. Der lässige und elegante Pixie-Cut
Ein klassischer Pixie-Cut ist schon süß genug, aber richtig Hammer wird es, wenn du dir die Haare dazu hellblond wie Eisbärenfell färbst wie die Schauspielerin Jella Haase.
Den Look kannst du prima mit dem Out of Bed Style komplementieren.
Keine Lust mehr auf Pixie Cut: Wenn du dich doch nicht so wohl mit dem mutigen Schnitt fühlst und du deine Haare wieder lang haben möchtest, brauchst du vor allem eines: Geduld! Für eine stylische Übergangszeit solltest du deine herauswachsenden Haare vom Friseur zu einem Stufenschnitt schneiden lassen. Auch ein tiefer Seitenscheitel, der gewellt mit Volumen getragen wird, bringt Pepp in deine Übergangszeit rein.
Welche trendigen Kurzhaarfrisuren es außerdem noch gibt, zeigen wir dir auf den nächsten Seiten:

4. Short hair, don´t care - die Haare ganz abrasieren
Hast du ihn schon mal gewagt? Den Bold-Style? Emilia Schüle trennte sich von ihrer langen Mähne und überraschte alle mit ihrem radikalen, neuen Look. Wir finden, dass die Frisur die Gesichtsform der Schauspielerin besonders schmeichelt und so ihre großen Rehaugen und vollen Lippen noch besser zur Geltung kommen. Frauen, die wie Emilia weiche und filigrane Gesichtszüge haben, können den Look optimal tragen. Probier einfach mal aus, wie es sich anfühlt, deine Haare ganz abzurasieren. Dieses Erlebnis ist einzigartig und erspart dir langes Föhnen und Stylen. Aber Vorsicht: Bei großen, flachen oder sehr runden Gesichtern kann der Schnitt unvorteilhaft wirken.
Auch die nächste Frisur könnte dir gefallen:

5. Tinkerbell-Style
Ein weicher Pixie-Cut mit längeren Haaren im Nacken und dazu ein süßer Pony: Damit siehst du aus wie die Elfe Tinkerbell aus "Peter Pan". Und bist damit absolut im Trend wie Hollywood-Schönheit Scarlett Johanson.
Mit welchen Kurzhaarfrisuren du außerdem noch im Trend liegst, liest du auf den nächsten Seiten:

6. Kantiger Look
Dieser schneidige Look verleiht dir ein kühnes Aussehen: Die Haare sollten so kurz geschnitten werden, dass Kanten zu formen und zu sehen sind.
Auch der nächste Haarschnitt kann überzeugen:

7. Chin-Long-Bob
Die neueste Variante der beliebten Bob-Frisuren ist der Chin-Long-Bob. Dieser reicht nur bis zum Kinn, ist also die kurze Bob-Version. Die Frisur gehört zu den schönsten Frisuren für mittellange Haare in diesem Jahr.
Welche weiteren Haarfrisuren zu den schönsten in diesem Jahr gehören, zeigen wir dir auf der nächsten Seite:

8. Undercut
Diese Variante eines Kurzhaarschnitts verleiht dem klassischen Pixiecut etwas mehr Pep: Mit einem Undercut und überhängendem Haupthaar!
Die Kurzhaarfrisur auf der nächsten Seite liegt ebenfalls total im Trend:

9. Granny Look mit Schwung
Ein voluminöser Kurzhaarschnitt mit vollem Haupthaar, Seitenscheitel und Stufenschwung sieht mit weißgrauem Haar noch ein bisschen mysteriöser aus.
Auch unsere letzte Kurzhaarfrisur hat es in sich:

10. Locken rocken den Longbob!
Wer glaubt, dass kurze Haare immer glatt sein müssen, liegt falsch: Mit Locken kannst du einen besonderen Style kreieren, der auch mit einem Longbob fantastisch aussieht!
Der Vorteil bei dem Curly-Bob-Look ist, dass er zu jeder Gesichtsform und Haarfarbe passt! Der Look ist perfekt für alle, die mit ihrem Bob ein wenig experimentieren wollen.
Wem allerdings der Curly-Bob-Look etwas zu gewagt ist, macht es wie "Pretty Little Liars"-Star Sasha Pieterse, die ihre Haare romantisch gelockt und anschließend hochgesteckt hat: Et voilà und schon trägst du den angesagten Bob, ohne dich von deiner Wallemähne trennen zu müssen.
Auf der nächsten Seite erfährst du, welchen Gesichtsformen die Kurzhaarfrisuren besonders schmeicheln.

Für wen eignet sich der neue Frisurentrend 2020?
Als Markenzeichen für Weiblichkeit gelten oft lange Haare. Dies ist jedoch keine festgesetzte Regel. Kurze Haare betonen das Gesicht viel mehr und lassen die Frauen um einiges erwachsener wirken. Die Frisur bietet auch weitere Vorteile: Die Haare trocknen schneller und lassen sich leicht stylen.
Dass nicht jede Frisur zu jedem passt, liegt daran, dass jeder Mensch eine andere Gesichtsform hat. Das Gesetz können wir auch nicht ganz brechen. Dennoch kann z. B. der Chin-Long-Bob von jedem getragen werden, da uns der Look ein wenig Spielraum bietet! Er ist variierbar und kann direkt unter dem Kinn enden - oder aber auch erst an der Oberkante der Schulter. Das kommt ganz darauf an, wie lang dein Hals ist.
Es gibt allerdings Kurzhaarfrisuren, die unserer Gesichtsform besonders schmeicheln! Welche Kurzhaarfrisuren zu deiner Gesichtsform passen, verraten wir auf den nächsten Seiten:

Eckige Gesichtsform
Wenn du deine Haare dem Trend anpassen möchtest und eine eckige Gesichtsform hast, dann ist der Pixie-Cut ideal für dich! Der Pixie-Cut kann unterschiedlich gestylt werden - wild, glatt oder stufig. Durch die unterschiedlichen Styles kann sich die Kurzhaarfrisur optimal an die Gesichtsform anpassen. Auch der Long-Bob eignet sich für eckige Gesichter, besonders schmeichelhaft wird der trendige Schnitt durch leicht gewelltes Haar.
Auf der nächsten Seite verraten wir dir, welche Frisuren einem ovalen Gesicht schmeicheln:

Ovale Gesichtsform
Solltest du eine ovale Gesichtsform haben, kannst du dich glücklich schätzen, da du mit der Gesichtsform praktisch jede Trend-Frisur tragen kannst! Frisuren mit Pony oder mit weichen Wellen sind hier optimal geeignet. Kinn- und schulterlange Bob-Frisuren heben die edlen Gesichtszüge ebenfalls hervor und wer es gewagter mag, der kann seine Haare auch zu einem Pixie-Cut schneiden lassen.
Was Frauen mit herzförmiger Gesichtsform steht, liest du auf der nächsten Seite:

Herzförmige Gesichtsform
Der Long-Bob, der etwas unterhalb des Kindes endet , eignet sich optimal für herzförmige Gesichtsformen. Die Länge lässt das Gesicht an den schmalen Stellen etwas voller wirkt und das Kinn optisch breiter.
Welche Frisuren einer länglichen Gesichtsform gut stehen, liest du auf der nächsten Seite:

Längliche Gesichtsform
Solltest du ein länglicheres Gesicht haben, kannst du ebenfalls die trendigen Kurzhaarfrisuren gut tragen. Besonders freche Kurzhaarfrisuren passen hier wunderbar: Ein raspelkurzer Haarschnitt oder Kurzhaarfrisuren mit einem geraden, grafischen Pony eignen sich optimal für diese Gesichtsform.
Ob die trendigen Kurzhaarfrisuren auch was für Frauen ab 50 sind, verraten wir auf der nächsten Seite:

Sind Kurzhaarfrisuren auch etwas für Frauen ab 50? Und wie!
Mit dem Alter verändern sich auch unsere Haare: Sie werden merklich dünner und färben sich langsam grau. Was für ein Glück, dass die trendigen Kurzhaarschnitte da wieder Schwung in die Haare bringen können. Die klassische Bob-Frisur passt einfach ideal. Je kürzer die Haare, desto mehr Volumen bekommen die Haare! Hier kann Frau frei variieren: Ob länger oder kürzer, durchgestuft oder raspelkurz - mit dem Alter sollte die Experimentierfreudigkeit nicht verloren gehen.
Auch bei der Pflege sind kurze Haare einfach unkompliziert:

So pflegst du deine kurzen Haare richtig
Die Kurzhaarfrisuren sehen nicht nur gut aus, sie sind auch unkompliziert zu pflegen: Trockene Haare oder Spliss sind kaum noch ein Problem, da die Spitzen nicht auf einem Hemdkragen oder den Schultern liegen. Die kurzen Haare sollten auch unbedingt weiter mit Masken gepflegt werden, allerdings nicht so häufig wie bei langen Haaren. Spezielle Shampoos für dünnes oder lockiges Haar sorgen für einen edlen Glanz. Was bei Kurzhaarfrisuren eingehalten werden muss, sind die regelmäßigen Besuche beim Friseur, damit die Frisur auch ihren stylischen Schnitt behält. Alle vier bis sechs Wochen solltest du deinen Friseur des Vertrauens aufsuchen.
Ob lässig, chic oder elegant - mit den Kurzhaarfrisuren Trends 2020 ist für jeden Typ und für jedes Alter etwas dabei.