Entwicklung des Kindes: Das hilft, wenn dein Kind kein Gemüse isst
Viele Eltern kennen das Problem: Das Kind isst kein Gemüse. Dabei ist das doch wirklich gesund und wichtig in der Entwicklung.
Die Lösung kann ganz simpel sein
Was kann man machen, wenn das eigene Kind einfach kein Gemüse isst? Da sind viele Eltern mit den Nerven irgendwann echt am Ende. Man kann natürlich verstehen, dass Gemüse nicht das liebste Essen ist, was man seinen Kinder anbieten kann. Dennoch enthält Gemüse sehr viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, die dein Kind zum Leben braucht und die essenziell für die Entwicklung sind. Somit wäre es sehr wichtig, dass man schon im kleinen Kindesalter damit anfängt. Es gibt sogar Dinge, die man ab 25 Jahren vermeiden sollte.
Darauf sollten Eltern achten:
In der Erziehung stehen Eltern vor vielen Problemen. Ganz vorne mit dabei: Das Kind möchte das Essen, was es essen sollte, nicht haben. Leider gehört auch die Ernährung zur Erziehung und ist für die Entwicklung des Kindes enorm wichtig. Aber keine Sorge: Vor dem Problem stehen viele Eltern!

Was tun, wenn das auch nicht hilft?
Wir haben noch einen ganz besonders süßen Tipp für euch! Das haben bestimmt die wenigsten von euch ausprobiert. Aus eigener Erfahrung können wir aber guten Gewissens sagen: Bei vielen Kindern hilft es zum Glück. Dennoch bietet es sich an, dem Kind so früh wie möglich zu erklären, warum es Gemüse essen sollte. Vielleicht könnt ihr es auch mit der Wahl aus verschiedenen Gemüsesorten testen.
Fun Fact: Es gibt gute Gründe, warum man täglich eine Gurke essen sollte.
Den genialen Trick siehst du im Video.