Echtes Superfood: Deswegen solltest du täglich Mandeln essen
Du bist, was du isst: Wie wahr! Wer seinem Aussehen den extra Beauty-Booster geben möchte, der sollte täglich eine Hand voll Superfood Mandeln essen.

Sind wir mal ganz ehrlich: Wenn es um unsere Gesundheit und unser Aussehen geht, probieren wir gerne neue Produkte aus, die uns ewige Jugend versprechen. Doch auch Lebensmittel, die wir zuhause haben, können unserem Aussehen den extra Beauty-Booster geben: Wer eine Gurke am Tag verzehrt, darf sich über gesündere Haare freuen. Eierschalen hingegen sollen gut gegen Schuppenflechte wirken. Und wollen wir nicht alle, dass unser Hautbild möglichst lang strahlend schön und jung bleibt, ohne uns dafür unters Messer legen zu müssen? Und bitte die Verdauung nicht vergesen. Um das zu erreichen, kann dieses Superfood wahre Wunder bewirken: Täglich eine Handvoll Mandeln essen, bitte!
Aber warum?
#1 Bye, Bye Heißhungerattacken
Dürfen wir den Alleskönner unter den Snacks vorstellen? Mandeln verhindern nicht nur, dass du Heißhungerattacken bekommst und ungesunde Snacks in dich hineinstopfst, sie unterstützen gleichzeitig deinen Muskelaufbau. Grund dafür sind die in Mandeln enthaltenen ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und die Ballaststoffe.
Dazu kommen weitere Vorteile:

#2 Snack dich jung
Du hast richtig gelesen: Mit Mandeln siehst du länger jung aus. Sie zaubern dir einen strahlenden Teint und sagen Pickeln, Rötungen und Co. den Kampf an. Doch nicht nur Hautunreinheiten werden durch Mandeln beseitigt. Durch das Vitamin E in den leckeren Nüssen wird deine Haut vor einem schnelleren Alterungsprozess geschützt. Überflüssige Cremes und Öle brauchst du bei dem Superfood wohl eher nicht mehr.
Auch der Stoffwechsel kann gestärkt werden:

#3 Reg deinen Stoffwechsel ganz natürlich an
Ein weiteres Plus für das Superfood: Wer regelmäßig Mandeln isst, führt sich so ganz nebenbei das benötigte Magnesium zu. Die knackigen Nüsse beinhalten nämlich wichtige Mineralstoffe und Magnesium ist unerlässlich für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten. Mandeln gelten als die wertvollsten Nüsse, die den Stoffwechsel ankurbeln und so den Körper mit gesunden Fettsäuren versorgen. Die Fettverbrennung wird ebenfalls angeregt.
Darf man sie denn einfach immer snacken?

#4 Lecker ja, aber keine Dickmacher
Kommen wir zum Thema abnehmen. Viele Menschen, die gerne ihr Fett wegbekommen möchten, machen oft einen bestimmten Fehler: Sie konzentrieren sich zu sehr darauf, Kalorien zu zählen und achten zu wenig darauf, woher die Kalorien eigentlich kommen. Wer Mandeln zu sich nimmt, lässt seinen Körper arbeiten. Das bedeutet: Je mehr Arbeit unser Körper für die Verdauung leisten muss, desto weniger werden die Kalorien am Ende an deinem Körper ansetzen.
Außerdem sind Mandeln gut für unser Gehirn:

#5 Die schlaue Nascherei
Wenn du täglich Mandeln snackst, tust du nicht nur deinem jugendlichen Aussehen etwas Gutes, sondern auch deinem Gehirn. Dieses wird so mit essentiellen Fettsäuren und wertvollen B-Vitaminen versorgt. Zu einem der wichtigsten Strukturfette gehört dabei Omega 3. Nüsse haben generell einen positiven Einfluss auf deine Gehirntätigkeit. Wem es also an Konzentration fehlt, sollte in Zukunft einfach ein paar Mandeln snacken.
Was genau ist denn in Mandeln drin?

#6 Mandeln sind richtige Nährstoffbomben
Für starke Nerven sind B-Vitamine unerlässlich, genauso wie Magnesium für Muskeln und Regeneration und Calcium für die Knochen. Mandeln sind ein echtes Superfood und enthalten eine Vielzahl an gesunden Nährstoffen. Wenn du Abwechslung in deiner Ernährung haben möchtest, schaffst du das mit dem leckeren und gesunden Superfood. Untergemischt in dein morgendliches Müsli oder in deinen Salat zum Lunch sorgen die Nüsse für eine extra Portion Protein.
Wer schön und schlau sein möchte, sollte sich ab sofort eine Handvoll Mandeln gönnen!

#7 Schutz fürs Herz und bessere Blutfettwerte
Studien belegen, dass Mandeln helfen können, das LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) merklich zu senken. In einer Konsensstudie mit Expert*innen wurde festgestellt, dass der tägliche Verzehr von Mandeln positive Effekte auf kardiometabolische Gesundheit hat, einschließlich einer Senkung des LDL-Werts. Darüber hinaus führt regelmäßiger Mandelkonsum zu einer leichten, aber signifikanten Senkung des diastolischen Blutdrucks bei Menschen, wenn sie Mandeln als Teil einer herzgesunden Ernährung nutzen.
Auch für den Blutzucker gibt es Vorteile:

#8 Besserer Blutzucker und Stoffwechselkontrolle
Mandeln tragen dazu bei, Blutzuckerspitzen nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten abzufedern. In Studien haben Menschen, die Mandeln statt zuckerhaltiger Snacks aßen, stabilere Blutzuckerwerte gezeigt. Besonders bei Menschen mit metabolischem Syndrom wirken Mandeln vorteilhaft: Eine Studie mit Teilnehmenden, die Mandel-Snacks erhielten statt kaloriengleicher, aber nährstoffärmerer Optionen, zeigte nach wenigen Wochen bereits bessere Werte bei Entzündungsmarkern und Blutzucker. Generell wirken Mandelnt durch Vitamin E, Polyphenole und andere Antioxidantien entzündungshemmend und helfen sogar Zellschäden und somit Hautalterung zu verhindern.
Das hilft auch beim nächsten Vorteil:

#9 Gut für die Darmgesundheit
Mandeln enthalten Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die im Darm fermentiert werden. Dabei entstehen sogenannte kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat, die wichtig sind für die Gesundheit der Darmzellen und die Barrierefunktion des Darms. Ein gesundes Mikrobiom wirkt sich nicht nur auf die Verdauung aus, sondern auch auf das Immunsystem, Entzündungsbereitschaft, Stoffwechsel und möglicherweise auf Hautgesundheit. Mandeln können also über die Darmflora vielen Körperprozessen einen Schub geben.
Fassen wir noch einmal zusammen:

Was du mitnehmen solltest: Mandeln sind mehr als ein Snack – echte Allrounder
- Mandeln sind reich an wichtigen Nährstoffen: gesunde, einfach und mehrfach ungesättigte Fette, Vitamin E, B‑Vitamine, Magnesium, Calcium und Ballaststoffe.
- Sie helfen, den Blutzucker nach Mahlzeiten zu stabilisieren und verhindern Heißhunger, gerade auf Süßes.
- Sie wirken entzündungshemmend und antioxidativ, schützen die Hautzellen vor oxidativem Stress und fördern ein junges Hautbild.
- Mandeln fördern Herzgesundheit durch Senkung von LDL‑Cholesterin und leichtem Abfall des Blutdrucks.
- Für Menschen mit Stoffwechselproblemen oder Prädiabetes bieten Mandeln messbare Vorteile.
- Sie unterstützen das Darmmikrobiom und damit auch Verdauung, Immunsystem und ggf. die Hautgesundheit.