Heißhunger-Attacken? Wir haben die Lösung
Ist das Abendbrot schon wieder viel zu lange her?

Ist das Abendbrot schon wieder viel zu lange her? Und dein Körper verlangt plötzlich nach Süßigkeiten? Anstatt deinen Heißhunger-Attacken nachzugeben, gibt es aber gesündere Alternativen, durch die du nicht gleich gefühlt 100 Kilogramm Hüftgold ansetzt. Denn jeder hat folgende Situation doch bestimmt schon mindestens einmal erlebt:

Ganz plötzlich - obwohl man vielleicht auch gerade erst gegessen hat - hat man dieses nagende Bedürfnis nach süßen, salzigen oder fettigen Lebensmitteln. Und zack, die guten Ernährungsvorsätze werden über den Haufen geworfen und anstatt eines leckeren Salats, gibt es eine Tafel Schokolade. Aber das ist auch eigentlich nicht sehr überraschend:

Je mehr Zucker wir unserem Körper geben, desto süchtiger wird dieser danach. Und das Motto ist dann: "Hauptsache ungesund." Aber bevor du mal wieder den Weg zum Süßigkeitenschrank gehst und beherzt zu den Chips oder der Schokolade greifst, haben wir bessere Alternativen für dich. Es gibt nämlich gesunde Nahrungsmittel, die deinen Heißhunger stoppen.

1. Kaffee
Tatsächlich zügeln schwarzer Kaffee und grüner Tee den Appetit - und federn demnach wunderbar die anbahnenden Fressattacken ab. Außerdem kommt der Stoffwechsel so richtig in Schwung und stimuliert das zentrale Nervensystem. Sag deiner Müdigkeit und deinen Heißhunger-Attacken Goodbye.

2. Schoko-Mandelmilch
Wenn der Kaffee nicht hilft, du aber unbedingt etwas Schokoladiges brauchst, dann probiere es mit ungesüßter Schoko-Mandelmilch. Zu der kannst du dann nach Belieben Zimt hinzugeben, was deine Heißhunger-Attacke binnen einiger Minuten stillt.

3. Saure Gurken
Saure Gurken sind nicht unbedingt das erste, woran man denkt. Meistens sind es Chips, Schokolade & Co. Aber Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in Essig eingelegtes Gemüse schneller sättigt. Nimm dir also ein, zwei Gürkchen mit ins Büro und du wirst so schnell nicht zum Kuchen greifen, den die Kollegin mitgebracht hat.

4. Frisches Obst
Es geht doch eigentlich nichts über Obst - und das in allen Varianten und Formen. Wenn dir nach etwas Süßem ist, dann greife lieber zur Wassermelone, zum Apfel oder zur Banane, die Auswahl ist grenzenlos.

5. Kokosnusswasser mit Zitrone
Insbesondere bei heißen Sommertemperaturen geht nichts über kaltes Kokosnusswasser. Wem normales Wasser einfach nur langweilig und geschmacklos erscheint, der sollte zur leckeren Alternative greifen. Durch den süßen Eigengeschmack wird der Drang nach ungesundem Essen geschmälert.

6. Magerquark
Der ideale Sattmacher ist Magerquark. Durch den hohen Eiweißgehalt wird das Hungergefühl für eine gewisse Zeit gestoppt - und langfristig gesehen isst man dann einfach weniger, logisch! Wenn du dir also morgens ein wenig Quark in dein Frühstück mischt, dann bleibst du nicht nur länger satt, sondern beugst auch Fress-Attacken vor. Worauf wartest du noch?

7. Chia-Vanillepudding mit Zimt
Chia-Samen sind ein wahres Wundermittel: Wer das noch nicht mitbekommen hat, der muss die letzten Jahre im Wald gelebt haben. Die unscheinbaren Körner sind nicht nur gesund, sondern helfen auch beim Abnehmen. Wenn du dir ein Gläschen Chia-Pudding zum Frühstück machst, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen.