Französische Babynamen, die es in Deutschland noch nicht oft gibt und die so schön sind
Auf der Suche nach etwas Besonderem für dein Baby? Diese französischen Babynamen sind schön und haben eine wunderschöne Bedeutung.

In Frankreich wird nicht nur die Qualität von Essen, Wein oder ihrem Stil hochgeschrieben, sondern es gibt in der Sprache auch ein Händchen dafür, wunderschöne Namen für Kinder zu finden. Wer nach etwas ausgefallenen, aber Wunderschönem sucht, ist bei den Französ*innen immer an der richtigen Stelle. Für alle werdenden Eltern haben wir eine Liste mit den beliebtesten französischen Babynamen und deren Bedeutung, zusammengestellt, die sehr schön sind.
Das Schönste ist, dass sie in Deutschland noch ziemlich selten sind:

Platz #1 Mädchen: Amélie
Im Deutschen kennen wir zwar den Namen Amelie, doch mit dem Akzent und der französischen Betonung kriegt Amélie nochmal eine kleine Prise Besonderheit. Der Name bedeutet übersetzt „die Tüchtige”, „die Vorantreibende” und „die Fleißige”. Amelie gilt als moderne Form des altnordischen Namens Amalie, welcher bereits im 15. Jahrhundert beliebt war. Durch den Film „die fabelhafte Welt der Amelie” gewann der Name wieder viel Beliebtheit.
Schauen wir uns den ersten Namen bei den Jungs an:

Platz #1 Jungs: Adrien
Der Name kommt eigentlich aus dem Lateinischen und bedeutet „der Mann aus der Hafenstadt Adria“. Das klingt nach Sommer, Sonne und Meer. Die französische Aussprache verleiht dem Namen dann noch etwas Weiches.
Schauen wir uns die zweiten Plätze an:

Platz #2 Mädchen: Annabelle
Dieser französische Mädchenname ist eine Ableitung von Hannah und bedeutet „die Begnadete”. Belle ist die französische Form von Elisabeth und bedeutet „Gott schwört”. Allerdings ist „belle” auch das französische Wort für schön. Annabelle ist somit auch „die schöne Anna” oder „die schöne Begnadete“. Der Spitzname Belle erinnert natürlich an die kluge und selbstbewusste Belle aus „Die Schöne und das Biest".
Und bei den Jungs?

Platz #2 Jungs: Antoine
Der französische Jungenname Antoine stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „aus dem Geschlecht der Antonier stammend“. Er hat eine stolze und gleichzeitig melodische Klangfarbe. In Frankreich ist Antoine seit Jahrhunderten beliebt und hat nichts von seinem Charme verloren. Bekannte Namensträger wie der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der „Der kleine Prinz“ geschrieben hat, verleihen dem Namen eine besondere kulturelle Bedeutung.
Doch bei den Mädchen gibt es auf Platz #3 einen Namen, der genauso klangvoll ist:

Platz #3 Mädchen: Anouk
Der Name Anouk ist die niederländisch-französische Koseform von Anna und hat einen besonders süßen und modernen Klang. Anna selbst bedeutet „die Begnadete“ oder „die Anmutige“. Anouk vereint eine gewisse Niedlichkeit mit einer selbstbewussten Kürze. In Deutschland ist der Name noch nicht so verbreitet, was ihn zu einer besonderen Wahl macht. Anouk klingt modern, ohne zu ausgefallen zu sein und hat eine angenehme, weiche Aussprache, die ihm einen Hauch von Eleganz verleiht.
Wechseln wir wieder zu den Jungennamen und schauen uns einen klassischen französischen Namen an:

Platz #3 Jungs: Baptiste
Baptiste ist ein klassischer französischer Name mit religiösen Wurzeln und bedeutet „der Täufer“. Der Name leitet sich von Johannes dem Täufer ab, einer wichtigen biblischen Figur. In Frankreich wird Baptiste oft als Zweitname verwendet, kann aber auch wunderbar als eigenständiger Vorname stehen. Dieser Name strahlt eine natürliche Würde aus, bleibt dabei aber dennoch jugendlich und frisch. In Frankreich ist er zeitlos beliebt, während er in Deutschland noch als echter Geheimtipp gilt.
Bei den Mädchen finden wir auf Platz #4 einen Namen, der wie pures Gold glänzt:

Platz #4 Mädchen: Aurélie
Aurélie ist ein wahrer Schatz unter den französischen Mädchennamen und bedeutet „die Goldene“ oder „die Schimmernde“. Der Name stammt vom lateinischen „aureus“ (golden) ab und versprüht mit seiner melodischen Aussprache und den weichen Vokalen einen Hauch von Sonnenschein. Die Betonung liegt auf dem „é“ und gibt dem Namen seinen typisch französischen Klang. Für deutsche Ohren klingt er außergewöhnlich und edel, ohne kompliziert zu sein. Mädchen mit diesem Namen tragen quasi einen Sonnenstrahl in ihrem Namen – was für ein wunderschönes Geschenk fürs Leben!
Nun zu einem Jungennamen, der in Italien und Frankreich gleichermaßen beliebt ist:

Platz #4 Jungs: Enzo
Enzo hat italienische Wurzeln, ist aber auch in Frankreich sehr populär geworden. Der Name bedeutet „Herrscher der Heimat“ und ist ursprünglich eine Kurzform von Namen, die mit „Heinz“ oder „Heinrich“ beginnen. In Frankreich wird Enzo mit einer weichen, melodischen Betonung ausgesprochen, die ihm einen besonderen Charme verleiht. Der Name strahlt Stärke und Charakter aus, bleibt dabei aber modern und zeitgemäß. Besonders bekannt wurde der Name durch Enzo Ferrari, den Gründer der gleichnamigen Automarke, was ihm einen Hauch von Eleganz und Sportlichkeit verleiht.
Für den nächsten Platz haben wir einen besonderen französischen Namen, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet wird:

Platz #5: Camille
Camille ist ein wunderschöner Unisex-Name, der in Frankreich sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet wird. Er stammt vom lateinischen „Camillus“ ab und bedeutet „edel“ oder „von edler Abstammung“. In Frankreich ist die weibliche Form etwas häufiger anzutreffen, aber als Jungenname hat Camille einen besonders eleganten Charakter. Die französische Aussprache mit dem weichen „l“ am Ende verleiht dem Namen eine besondere Melodie.
Nach diesem vielseitigen Namen werfen wir einen Blick auf einen sanften Jungennamen:

Platz #5 Jungs: Clément
Clément ist die französische Variante von Clemens und bedeutet „der Sanfte“, „der Gnädige“ oder „der Milde“. Der Name hat eine lange Geschichte und war bereits in der Antike bekannt. In Frankreich wird er mit einem nasalen Klang am Ende ausgesprochen, was ihm seine typisch französische Note verleiht. Clément strahlt eine natürliche Ruhe und Freundlichkeit aus, ohne dabei an Stärke zu verlieren. Mehrere Päpste trugen diesen Namen, was ihm eine gewisse Würde verleiht. In Deutschland ist er noch sehr selten anzutreffen, was ihn zu einer besonderen Wahl macht.
Bei den Mädchennamen folgt nun ein Name, der Licht und Klarheit ausstrahlt:

Platz #6 Mädchen: Claire
Claire ist die französische Form von Clara und bedeutet „die Helle“, „die Strahlende“ oder „die Klare“. Die französische Schreibweise mit dem „i“ und die weiche Aussprache verleihen dem klassischen Namen eine besondere Eleganz. Claire ist ein zeitloser Name, der nie aus der Mode kommt und dennoch in Deutschland noch relativ selten ist. Er strahlt Klarheit und Licht aus und hat etwas Reines und Unverfälschtes. Der Name ist kurz, klar und dennoch voller Charme – perfekt für Eltern, die einen Namen mit Tiefe und Bedeutung suchen.
Für die Jungs haben wir auf dem nächsten Platz einen Namen mit starker Persönlichkeit:

Platz #6 Jungs: Hugo
Hugo ist ein kraftvoller Name mit germanischen Wurzeln, der in Frankreich besonders beliebt ist. Er bedeutet „der denkende Geist“ oder „Verstand“. In Frankreich wird der Name mit einer weichen Betonung auf dem „u“ ausgesprochen, was ihm einen besonderen Klang verleiht. Hugo strahlt Stärke und Intelligenz aus und hat durch den berühmten französischen Schriftsteller Victor Hugo einen kulturellen Bezug zur französischen Literatur. In Deutschland erlebt Hugo gerade ein Comeback, ist aber noch immer selten genug, um aus der Masse herauszustechen.
Kommen wir zu einem fröhlichen Mädchennamen:

Platz #7 Mädchen: Denise
Denise ist ein fröhlicher Name, der in Frankreich eine besondere Beliebtheit genießt. Er leitet sich vom männlichen Namen Denis ab, der wiederum auf Dionysos, den griechischen Gott des Weines und der Freude, zurückgeht. Denise bedeutet daher „die Fröhliche“ oder „die Feiernde“ – was für eine wundervolle Bedeutung für ein kleines Mädchen! In Frankreich wird der Name mit einem weichen „s“ am Ende ausgesprochen, was ihm eine besondere Eleganz verleiht. Der Name hat etwas Leichtes und Lebensbejahendes, ohne dabei an Substanz zu verlieren. In Deutschland kennt man den Namen zwar, aber die französische Aussprache gibt ihm eine ganz besondere Note.
Zurück zu den Jungs:

Platz #7 Jungs: Julien
Julien ist die französische Variante des lateinischen Namens Julius und bedeutet „der Jugendliche“ oder „der zu Jupiter Gehörende“. In Frankreich wird der Name mit einer weichen Betonung auf der zweiten Silbe ausgesprochen. Diese melodische Aussprache verleiht dem Namen einen besonderen Charme und eine gewisse Leichtigkeit. Julien verkörpert jugendliche Frische, kombiniert mit einer natürlichen Eleganz. Ein Julien strahlt oft eine natürliche Lebensfreude aus und behält gleichzeitig eine gewisse Tiefe.
Werfen wir einen Blick auf einen Mädchennamen, der pure Anmut und Reinheit ausstrahlt:

Platz #8 Mädchen: Inès
Inès ist die französische Variante des Namens Agnes und bedeutet „die Heilige“ oder „die Reine“. Mit dem Akzent über dem „e“ erhält der Name seine typisch französische Note und wird als „I-näss“ ausgesprochen. Dieser Name vereint Schlichtheit mit einer gewissen Raffinesse und klanglicher Eleganz. Inès hat etwas zeitlos Schönes, ohne altmodisch zu wirken. Ein Kind mit diesem Namen trägt eine poetische Note mit sich, die sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wunderbar passt.
Nun zu einem Jungennamen, der Stärke und Entschlossenheit ausstrahlt:

Platz #8 Jungs: Gerard
Gerard ist die französische Form des deutschen Namens Gerhard und bedeutet „der entschlossene Speerkämpfer“ oder „der Kühne mit dem Speer“. In Frankreich wird der Name mit einem weichen „G“ und einem stummen „d“ am Ende ausgesprochen, was ihm eine elegante Klangfarbe verleiht. Der Name strahlt Stärke und Charakterfestigkeit aus, ohne dabei hart zu wirken. Bekannte Namensträger wie der französische Schauspieler Gérard Depardieu haben dem Namen einen besonderen kulturellen Wert verliehen.
Bei den Mädchen folgt nun ein Name, der wie eine blühende Blume klingt:

Platz #9 Mädchen: Florence
Florence ist ein Name, der unmittelbar an die wunderschöne italienische Stadt erinnert, aber in Frankreich seit Jahrhunderten beliebt ist. Der Name bedeutet „die Blühende“ oder „die Florierende“ und stammt vom lateinischen „florens“ ab. In der französischen Aussprache werden die beiden Silben gleichmäßig betont, was dem Namen einen melodischen Rhythmus verleiht. Florence strahlt eine natürliche Eleganz aus und hat etwas Zeitloses und gleichzeitig Modernes.
Widmen wir uns nun einem Jungennamen, der Kreativität und Geschick verkörpert:

Platz #9 Jungs: Fabrice
Fabrice ist ein Name mit lateinischen Wurzeln und bedeutet „der handwerklich Geschickte“ oder „der künstlerisch Begabte“. Er leitet sich vom römischen Familiennamen Fabricius ab, der wiederum auf das lateinische Wort „faber“ (Handwerker) zurückgeht. In Frankreich wird der Name mit Betonung auf der zweiten Silbe und einem weichen „s“ am Ende ausgesprochen: „Fa-briss“. Fabrice klingt elegant und kultiviert, ohne gekünstelt zu wirken. Der Name hat etwas Kreatives und gleichzeitig Bodenständiges – eine schöne Kombination für einen Jungen.
Als Nächstes entdecken wir einen Mädchennamen, der Stärke und Anmut zugleich verkörpert:

Platz #10 Mädchen: Gabrielle
Gabrielle ist die weibliche Form des Namens Gabriel und bedeutet „die Mächtige“ oder „die Starke Gottes“. Der Name hat hebräische Wurzeln und verweist auf den Erzengel Gabriel. Der Name hat in Frankreich eine lange Tradition und wurde durch Persönlichkeiten wie die legendäre Modedesignerin Coco Chanel, die eigentlich Gabrielle hieß, unsterblich gemacht. In Deutschland ist der Name in dieser französischen Form noch recht selten, was ihn besonders macht. Eine Gabrielle vereint oft Durchsetzungsvermögen mit natürlicher Eleganz und hat etwas unverkennbar Französisches an sich.
Nun zu einem königlichen Jungennamen, der Tradition und Moderne verbindet:

Platz #10 Jungs: Edouard
Edouard ist die französische Variante des englischen Namens Edward und bedeutet „Hüter seines Besitzes“ oder „reicher Wächter“. Der Name hat germanische Wurzeln und war bei französischen Adelsfamilien über Jahrhunderte hinweg beliebt. In der französischen Aussprache liegt die Betonung auf der letzten Silbe: „E-du-ahr“, wobei das „r“ sanft angedeutet wird. Edouard strahlt eine natürliche Noblesse aus, ohne dabei überheblich zu wirken. Der Name verkörpert Verlässlichkeit und einen gewissen Stolz – wundervolle Eigenschaften für einen kleinen Jungen.
Widmen wir uns nun einem vielseitigen Unisex-Namen, der in Frankreich sehr beliebt ist:

Platz #11 Mädchen: Dominique
Dominique ist ein wundervoller Unisex-Name, der in Frankreich sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet wird. Der Name leitet sich vom lateinischen „dominicus“ ab und bedeutet „dem Herrn zugehörig“ oder „Gottes Kind“. Bei Mädchen strahlt der Name eine besondere Mischung aus Sanftheit und Charakterstärke aus. Dominique klingt elegant und selbstbewusst zugleich. In Deutschland ist der Name in dieser Form noch recht selten, was ihn zu etwas Besonderem macht. Der Name hat eine zeitlose Qualität, die sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wunderbar passt.
Entdecken wir zum Abschluss einen Jungennamen, der in Frankreich eine lange Tradition hat:

Platz #11 Jungs: Etienne
Etienne ist die französische Variante des Namens Stephan oder Stefan und bedeutet „der Gekrönte“ oder „der mit dem Kranz Geschmückte“. Der Name hat griechische Wurzeln und war in Frankreich über Jahrhunderte hinweg beliebt. In der französischen Aussprache wird das „t“ weich und das „enne“ nasal ausgesprochen: „E-tjenn“. Der Name strahlt eine natürliche Eleganz und einen Hauch von Intellektualität aus. Etienne vereint Tradition mit einer modernen Klangfarbe – eine perfekte Kombination für einen zeitgemäßen, aber nicht modischen Namen.
Weiter geht unsere Namensreise mit einem Mädchennamen, der Anmut und Gottesfürchtigkeit vereint:

Platz #12 Mädchen: Isabelle
Isabelle ist die französische Form von Elisabeth und bedeutet „die Gott verehrt“ oder „Gott ist Vollkommenheit“. Der Name hat hebräische Wurzeln und eine lange Tradition in der französischen Kultur. Isabelle strahlt eine natürliche Eleganz und zeitlose Schönheit aus. Der Name vereint Klassik mit einem modernen Klang – eine wundervolle Kombination für ein kleines Mädchen. In Deutschland kennt man zwar die Variante Isabel, aber Isabelle mit der französischen Schreibweise und Aussprache hat einen ganz besonderen Charme.
Weiter geht es mit den nächsten Plätzen:

Platz #12 Jungs: Jérôme
Inzwischen ist der Name, besonders bei Fußball-Fans, geläufig, wird aber immer noch recht selten vergeben. Vor allem die französischen Akzente weisen stark darauf hin, woher der Name stammt. Die Bedeutung des schönen Jungennamens lässt sich mit „heiliger Name“ zusammenfassen. Was für ein tiefgehender Sinn.
Weiter geht es bei den Mädels:

Platz #13 Mädchen: Jeanne
Jeanne ist die französische Variante von Johanna und bedeutet „Gott ist gnädig“. Dieser zeitlose Klassiker hat in Frankreich eine besonders reiche Geschichte und wurde von keiner Geringeren als der Nationalheldin Jeanne d'Arc getragen. Jeanne strahlt Würde und Anmut aus, ohne dabei unnahbar zu wirken. Es ist ein Name, der sowohl für ein kleines Mädchen als auch für eine erwachsene Frau wunderbar passt und eine natürliche Autorität ausstrahlt. In Deutschland ist der Name in dieser Form noch recht selten, was ihn zu einer besonderen Wahl für Eltern macht, die nach einem klassischen, aber ungewöhnlichen Namen suchen.
Nach diesem Namen mit starker historischer Bedeutung folgt ein Jungenname, der ein wahres Geschenk ist:

Platz #13 Jungs: Mathis
Mathis ist die französische Variante des hebräischen Namens Matthias und bedeutet „Geschenk Gottes“. In Frankreich wird der Name mit einem stummen „s“ am Ende ausgesprochen, was ihm eine weiche, melodische Klangfarbe verleiht. Mathis hat in den letzten Jahren in Frankreich stark an Beliebtheit gewonnen, während er in Deutschland noch vergleichsweise selten anzutreffen ist. Der Name vereint Kürze mit Wohlklang und hat etwas unverkennbar Französisches an sich. Er klingt modern, ohne dabei modisch oder kurzlebig zu wirken.
Während Mathis göttliche Gabe bedeutet, ist der folgende Mädchenname Jupiter geweiht:

Platz #14 Mädchen: Julie
Julie ist ein Mädchenname mit lateinischen Wurzeln und bedeutet ursprünglich „dem Gott Jupiter geweiht“. Andere Übersetzungen interpretieren den Namen als „die Hübsche“ oder „die Glänzende“ – was für wundervolle Bedeutungen! Julie ist ein zeitloser Name, der nie aus der Mode kommt und dennoch eine frische, jugendliche Ausstrahlung hat. Er vereint Einfachheit mit Eleganz – kurz, klar und doch voller Charme. In Frankreich gehört Julie seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Mädchennamen, während er in Deutschland zwar bekannt, aber nicht übermäßig verbreitet ist.
Von der Huldigung an Jupiter wechseln wir nun zu einem Jungennamen, der den Sieg des Volkes verkündet:

Platz #14 Jungs: Nicolas
Nicolas ist die französische Schreibweise des Namens Nikolaus und bedeutet „Sieg des Volkes“. In Frankreich ist der Vorname ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt und über Generationen hinweg beliebt bleibt. Der Name strahlt eine natürliche Wärme und gleichzeitig Stärke aus – eine wundervolle Kombination für einen Jungen. In der französischen Kultur ist Saint Nicolas, der Heilige Nikolaus, eine wichtige Figur, die besonders in der Weihnachtszeit verehrt wird. Ein Kind mit diesem Namen trägt also auch ein Stück kulturelles Erbe. In Deutschland kennt man zwar Nikolas, aber die französische Schreibweise und Aussprache geben dem Namen einen besonderen Charme.
Nach dem siegreichen Nicolas wenden wir uns nun einem Namen zu, der biblische Geschichte atmet:

Platz #15 Mädchen: Madeleine
Madeleine ist die französische Form von Magdalena und bedeutet „die aus Magdala Stammende“, benannt nach dem biblischen Ort am See Genezareth. Madeleine hat etwas unverkennbar Elegantes und gleichzeitig Warmherziges an sich. Der Name erinnert natürlich auch an die berühmten französischen Gebäckstücke, die kleinen Madeleines, was ihm eine süße, nostalgische Note verleiht. Eine Madeleine verbindet oft Sensibilität mit innerer Stärke, Tradition mit Modernität. In Deutschland ist der Name in dieser französischen Schreibweise noch vergleichsweise selten, was ihn zu einer besonderen Wahl für Eltern macht, die nach einem Namen mit Tiefe und kulturellem Bezug suchen.
Von der sanften Madeleine wechseln wir nun zu einem Namen, der felsenfeste Stärke symbolisiert:

Platz #15 Jungs: Pierre
Pierre ist der französische Name für Peter und bedeutet „der Stein“ oder „der Felsen“. Pierre ist ein Klassiker der französischen Namensgebung und war über Jahrhunderte hinweg einer der beliebtesten Namen für Jungen. Der Name strahlt eine natürliche Beständigkeit und Verlässlichkeit aus – Eigenschaften, die mit seiner Bedeutung als „Felsen“ wunderbar harmonieren. In der christlichen Tradition war Petrus (Pierre) der Fels, auf dem die Kirche gebaut wurde, was dem Namen eine zusätzliche symbolische Tiefe verleiht. Zahlreiche bedeutende französische Persönlichkeiten, von Künstlern bis Politikern, trugen diesen Namen und haben zu seinem kulturellen Erbe beigetragen.
Vom felsenfesten Pierre gleiten wir nun zu einem Namen, der die Weihnachtszeit zum Klingen bringt:

Platz #16 Mädchen: Noëlle
Noëlle ist ein bezaubernder französischer Mädchenname, der schlicht „Weihnachten“ bedeutet. Es ist die weibliche Form von Noël, dem französischen Wort für das Weihnachtsfest. Das Trema über dem „e“ (die zwei Pünktchen) zeigt an, dass das „e“ getrennt vom „o“ ausgesprochen wird: „No-ell“. Diese Aussprache verleiht dem Namen seine besondere melodische Qualität. Noëlle ist ein Name voller Symbolik, der Freude, Licht und Hoffnung verkörpert – all die wundervollen Eigenschaften, die wir mit dem Weihnachtsfest verbinden. In Frankreich wird der Name traditionell Mädchen gegeben, die um die Weihnachtszeit geboren wurden, aber seine Schönheit macht ihn zu einer besonderen Wahl für jede Jahreszeit.
Von der weihnachtlichen Noëlle wechseln wir zu einem Namen mit heilender Kraft:

Platz #16 Jungs: Raphaël
Raphaël ist ein Name mit hebräischen Wurzeln und der wundervollen Bedeutung „Gott heilt“. In der jüdisch-christlichen Tradition ist Raphaël einer der Erzengel, dem heilende Kräfte zugeschrieben werden. Der Name verbindet also spirituelle Tiefe mit einer positiven, lebensbejahenden Bedeutung. In Frankreich erfreut sich Raphaël seit Jahren großer Beliebtheit und verkörpert eine perfekte Balance aus Tradition und zeitgemäßer Eleganz. Ein Kind mit diesem Namen trägt quasi ein Versprechen der Heilung und des Wohlbefindens in seinem Namen – ein wundervolles Geschenk fürs Leben.
Nach dem himmlischen Raphaël kommen wir zu einem Namen, der zwar „klein“ bedeutet, aber große Persönlichkeit ausstrahlt:

Platz #17 Mädchen: Pauline
Pauline ist die weibliche Form des lateinischen Namens Paulus und bedeutet wörtlich übersetzt „die Kleine“ oder „die Bescheidene“. In Frankreich wird der Name mit einer weichen Betonung auf der zweiten Silbe ausgesprochen: „Po-linn“. Diese melodische Aussprache verleiht dem Namen seinen besonderen französischen Charme. Trotz seiner Bedeutung als „die Kleine“ strahlt Pauline eine natürliche Stärke und Selbstsicherheit aus. In Deutschland ist der Name zwar bekannt, aber in der französischen Aussprache erhält er eine ganz besondere Note.
Von der zierlichen Pauline kommen wir nun zum letzten Namen unserer Liste, der nichts weniger als Sieg verspricht:

Platz #17 Jungs: Victor
Victor ist ein kraftvoller Name mit lateinischen Wurzeln und der triumphalen Bedeutung „der Sieger“. Der Name hat eine lange Tradition in der französischen Kultur und wurde durch berühmte Persönlichkeiten wie den Schriftsteller Victor Hugo unsterblich gemacht. Ein Kind mit diesem Namen trägt ein positives Lebensmotto in seinem Namen – ein wundervolles Geschenk für den Lebensweg. Die Kombination aus kraftvoller Bedeutung und eleganter Aussprache macht Victor zu einer besonderen Wahl für Eltern, die nach einem zeitlosen Namen mit Charakter suchen.
Und weiter geht es:

Platz #18 Mädchen: Odile
Odile ist die französische Variante von Odilia und ihre wundervolle Bedeutung ist „ererbter Besitz“. Das kann man vor allem auf eine spirituelle Weise interpretieren. Odile erbt alles Gute von ihren Eltern und vereint in sich die Eigenschaften ihrer Familie. Die sanfte französische Aussprache des Namens verleiht Odile etwas ganz Besonderes.
Wie sieht es bei den Kleinen als Nächstes aus:

Platz #18 Jungs: Théo
Théo ist die charmante französische Kurzform von Theodor und trägt die wundervolle Bedeutung „Geschenk Gottes“. In Frankreich wird er mit einem weichen „Th“ und einem betonten „é“ ausgesprochen, was ihm seine besondere melodische Qualität verleiht. Théo ist in Frankreich seit Jahren ein beliebter Name, während er in Deutschland in dieser Schreibweise noch vergleichsweise selten anzutreffen ist. Er strahlt sowohl kindliche Verspieltheit als auch erwachsene Ernsthaftigkeit aus – ein Name, der in jeder Lebensphase wunderbar passt und eine tiefe, positive Bedeutung in sich trägt.
Von Théo, dem göttlichen Geschenk, bewegen wir uns zu einem Namen, der adlige Wurzeln hat:

Platz #19 Mädchen: Patrice
Patrice ist in Frankreich ein wunderschöner Unisex-Name, der bei uns vor allem als Mädchenname eine besondere Eleganz entfaltet. Er leitet sich vom lateinischen „patricius“ ab und bedeutet „die Vornehme“ oder „die Adlige“. Die französische Aussprache „Pa-triss“ mit dem weichen „ss“ am Ende verleiht dem Namen seine besondere Klangfarbe. Patrice hat etwas zeitlos Elegantes an sich, ohne dabei distanziert zu wirken. Der Name verbindet Tradition mit einer modernen Ausstrahlung und passt wunderbar zu Mädchen mit Charakterstärke und natürlicher Anmut. In Deutschland ist Patrice noch ein echter Geheimtipp.
Nach der vornehmen Patrice schließen wir unsere Namensreise mit einem Klassiker der französischen Männernamen:

Platz #19 Jungs: Yves
Yves ist ein Klassiker unter den französischen Männernamen und hat altdeutsche Wurzeln im Wort „iwa“, was „der Bogenschütze“ oder „der Eibenholzbogen“ bedeutet. Die französische Aussprache „Iv“ (mit einem weichen „I“) verleiht dem kurzen Namen eine besondere Eleganz und Prägnanz. Obwohl er nur aus vier Buchstaben besteht, strahlt Yves eine natürliche Autorität und einen Hauch von künstlerischem Flair aus – nicht zuletzt durch den berühmten Modeschöpfer Yves Saint Laurent. Der Name verkörpert die perfekte Balance zwischen Tradition und Modernität, zwischen Stärke und Sensibilität.
Einen Babynamen-Paar mit einer ganz besonderen Bedeutung haben wir noch:

Platz #20 Mädchen: Zoé
Zoé ist ein Name, der pure Lebensfreude ausstrahlt und direkt aus dem Altgriechischen kommt, wo er schlicht „das Leben“ bedeutet. Diese kraftvolle und doch so sanfte Bedeutung macht Zoé zu einem besonderen Geschenk für jedes Mädchen. Die französische Aussprache mit dem betonten „é“ am Ende verleiht dem kurzen Namen seine typisch melodische Note. Obwohl der Name in seiner internationalen Form auch in Deutschland bekannt ist, gibt ihm das Akzentzeichen in der französischen Schreibweise einen Hauch von Besonderheit.
Und nun kommt der letzte Name:

Platz #20 Jungs: Zacharie
Die französische Variante von Zacharias ist Zacharie und in Deutschland noch ein echter Geheimtipp, was die Namen für Kinder angeht. Die Aussprache ist auch tatsächlich ziemlich einfach mit einem langen „i“ am Ende. Für Eltern, die einen traditionellen Namen suchen, der aber nicht altmodisch klingt, ist Zacharie perfekt, da er die Bedeutung „Jahwe (Gott) hat sich erinnert“ mit sich trägt.
Das ist doch ein würdiger Abschluss unserer französischen Namensreise.