Nadja Abd el Farrag ist verstorben: So turbulent war ihre Karriere

Nadja Abd el Farrag ist 2025 verstorben. Doch was ist über die Todesumstände und das turbulente Leben von Naddel bekannt?

Nadja Abd el Farrag wurde nur 60 Jahre alt. Sie ist 2025 verstorben.
Quelle: IMAGO / Sven Simon

Nadja Abd el Farrag zählte einst zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands. Am 9. Mai 2025 ist sie im Alter von 60 Jahren in einer Klinik in Hamburg verstorben – eine Nachricht, die nicht nur ihre Angehörigen, sondern auch zahlreiche Fans tief getroffen hat. Ihr Leben war geprägt von Höhen und Tiefen. Doch was ist über die Umstände ihres Todes bekannt – und wie verlief das bewegte Leben der Frau, die unter dem Spitznamen „Naddel“ zur Kultfigur wurde? 

Das erfährst du auf den folgenden Seiten:

Nadja Abd El Farrag ist verstorben. Was gibt es für Infos über die Todesursache?
Quelle: IMAGO / mix1
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

Nadja Abd el Farrag ist verstorben: Das ist bisher zu den Todesumständen bekannt

Wie die Bild berichtet, ist die frühere TV-Moderatorin am 9. Mai in einer Hamburger Klinik verstorben. Nadja Abd el Farrag hatte in den letzten Jahren mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Sie sprach offen über ihre Alkoholerkrankung und machte in ihrer Biografie publik, dass sie an einer Leberzirrhose litt – eine Folge des langjährigen Alkoholmissbrauchs. Nach Informationen der Bild soll sie schließlich an Organversagen gestorben sein. Laut Hamburger Morgenpost handelt es sich bei der Klinik um das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), das ihren Tod gegenüber einem Online-Portal bestätigt haben soll. Ein Vertrauter wird mit den Worten zitiert: „Es war qualvoll für sie, aber durch die verabreichten Medikamente ist sie dann ruhig eingeschlafen.“ Auch gegenüber dem Sender RTL soll ihr Umfeld den Tod bestätigt haben.

Ihr letztes Interview geht ans Herz:

In ihrem letzten Interview schien Nadja Abd el Farrag noch gesund zu sein.
Quelle: IMAGO / APress

„Ich bin ja noch gesund. Ich habe noch ein paar Jahre“: Nadja Abd el Farrags letztes Interview

Es wirkt heute besonders tragisch: Im Sommer 2024 sprach Nadja Abd el Farrag in einem bislang unveröffentlichten Interview mit RTL über ihr Leben – ohne zu ahnen, dass es ihr letztes sein würde. Trotz gesundheitlicher Probleme zeigte sie sich damals überraschend optimistisch und erschien gut gelaunt in einem Hamburger Café. „Ich bin ja noch gesund. Ich habe noch ein paar Jahre“, so Naddel im RTL-Interview. „Ich fühle mich jetzt auch nicht krank. Ich kann noch gehen und habe noch alle Gliedmassen. Es passt schon.“ Worte, die uns wohl alle im Nachgang treffen. 

Auch langjährige Freund*innen sind traurig. Sie äußern sich:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.stylevamp.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nach ihrem Tod: Dieter Bohlen und Andreas Ellermann nehmen Abschied 

Kurz nach der Todesmeldung meldet sich auch ihr Ex-Lebensgefährte Dieter Bohlen auf Instagram. Hier teilt er einen Clip, der ihn und Nadja gemeinsam auf der Bühne zeigt. Damals war sie Backgroundsängerin in Bohlens Bandprojekt Blue System. Dazu schreibt er: „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja.“ Auch ihr langjähriger Weggefährte Andreas Ellermann zeigt sich bestürzt. Auf Instagram teilt er eine Videobotschaft: „Ja Freunde, es ist sehr traurig, dass sie von uns gegangen ist, aber ich muss auch ganz ehrlich sagen: Sie hatte auch keinen Bock mehr. Das hat sie mir auch dreimal gesagt. Sie sagte: ‚Ich komm auf einen Geburtstag im Juni. Das machen wir nochmal. Hast du mich in deinem Buch noch erwähnt, was du jetzt demnächst rausbringst?‘“ Daraufhin Ellermann: „Ja klar, bis du da drin!“ Außerdem hatten sie wohl schon Pläne in Richtung einer Tour geschmiedet. „Wir hatten wirklich vor, auf Tournee zu gehen“, so der 59-Jährige. „Es ist alles nicht mehr zustande gekommen und ich bin echt traurig, weil ich hatte gehofft, dass sie nochmal einen kleinen Hieb kriegt.“ Außerdem fügt er hinzu: „Nadja Du warst ein Engel! Hoffe im Himmel findest du Frieden, mein Schatz!“ Zu t-online sagte er: „Ihre Erkrankung und ihre Süchte haben sich einfach nicht vereinbaren lassen. Diesen langen und schwierigen Kampf hat sie nun leider verloren und das, obwohl Nadja bereits große Schritte zur Stabilisierung gegangen war, bei der ich sie immer wieder unterstützt habe.“

Auch Dieter Bohlens langjähriger Kollege meldete sich:

Thomas Anders verabschiedet sich von Naddel.
Quelle: IMAGO / Panama Pictures

„Sie war ein lieber Mensch, aber leider zu schwach“: Thomas Anders und Ralph Siegel melden sich zu Wort

Auch Dieter Bohlens einstiger Modern-Talking-Partner Thomas Anders reagiert auf den tragischen Tod von Nadja Abd el Farrag. Auch er zeigt sich betroffen: „Naddels Tod tut mir unendlich leid. Ich habe sie als Mensch sehr geschätzt“, sagte er der Bild. In den Neunzigerjahren lernte er Naddel kennen, als sie mit Dieter Bohlen liiert war. Damals verbrachten sie auch zu viert Zeit – gemeinsam mit Thomas Anders und dessen Partnerin Claudia Hess. „Sie hätte viel selbstbewusster sein dürfen, als sie es sich zutraute. Sie war ein lieber Mensch, aber leider zu schwach“, so der 62-Jährige. Dann geht er weiter ins Detail: „Sie hatte leider kein Durchsetzungsvermögen und keine eigene Meinung, das war ihre Schwäche.“

Auch Naddels Ex-Partner Ralph Siegel ist bestürzt. Die beiden waren im Jahr 2001 kurz zusammen. Nadja beendete die Liaison damals per SMS: „Ich habe dich gerne. Aber ich habe es mir noch mal überlegt. Es geht nicht. Ich wünsche dir alles Gute.“ Nach der Todesmeldung sagte Siegel laut Bild„Ich finde ihren Tod sehr bedauerlich und traurig. Das tut einem schon weh und leid, wenn ein Mensch so jung sterben muss. Unsere Trennung ist ja schon lange her."

Auch Jenny Elvers und „Krümel“ haben etwas zu sagen:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.stylevamp.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Sie sollten sich in Grund & Boden schämen“: Jenny Elvers und „Krümel“ üben Kritik

Auch Jenny Elvers nimmt Abschied von Naddel. Auf Instagram teilt sie die Schlagzeile ihres Todes und schreibt dazu: „Arme kranke Seele – Ruhe in Frieden. Alle, die sie noch bis zum Schluss vor die Kamera gezerrt haben, sollten sich in Grund & Boden schämen! Gute Reise, Nadja.“ Elvers selbst war jahrelang alkoholsüchtig und musste immer wieder mit Negativschlagzeilen zurechtkommen. Ähnliche Worte fand auch ihre langjährige Freundin und Schlagersängerin Marion Pfaff, auch „Krümel“ genannt. Zu einem Schwarz-Weiß-Foto der beiden schrieb sie: „Viele Jahre haben wir sowohl in Deutschland als auch bei mir in Krümels Stadl gemeinsam auf der Bühne gestanden. Du hast mich mit deiner einzigartigen Art oft zum Lachen gebracht.“ Doch sie übt auch Kritik: Sie habe sich nie verbiegen lassen, „allerdings konntest du dich noch so anstrengen wie du wolltest, die Presse hat über dich immer nur das geschrieben, was sie sehen wollte. Aus einem Apfelsaft wurde ein Wodka-Energy gemacht, aus einem Glas Wasser Wodka pur.“

Ähnlich kritisch sieht es auch die nächste Schauspielerin:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.stylevamp.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch Katy Karrenbauer trauert und findet deutliche Worte

Schauspielerin Katy Karrenbauer meldet sich ebenfalls nach dem Tod von Naddel zu Wort. Auf Instagram teilt sie zwei Bilder der Verstorbenen und verfasst dazu einige kritische Zeilen: „‚Naddel ist tot‘. Das, liebe Nadja, ist heute über dich zu lesen. Als würde es irgend jemanden wundern. Was haben wir alle über dich gelesen in all den Jahren?! ‚Ausgewechselt‘, ‚auf dem Abstellgleis‘, ‚Säuferin mit Perücke‘, ‚Naddel auf Malle‘, ‚Neue Heimat an der Nordsee‘, ‚Retter gefunden‘, ‚Brüste gewogen‘, ach, die Liste ist unendlich lang. Und alles stimmt. Irgendwie“, so die 62-Jährige. Außerdem berichtet sie von ihrem ersten Kennenlernen und wie sie Naddel damals gesehen hat: „Ich mochte dich, aber du hast mir irgendwie immer leid getan. Das mochte ich nicht an mir! Ganz egal, wie sehr du dich bemüht hast, wie sehr du gekämpft hast. Du warst immer irgendwie ein Opfer, gefangen in einer Tragödie.“ Schlussendlich sah auch sie immer nur zu, was sie heute bereut: „Ich glaube, du hast einfach nur nach Liebe gesucht und ich bin traurig, dass du sie nicht gefunden hast, dass da scheinbar niemand war, der deiner Seele wirklich gut tat.“

Es gibt erste Details zur Beerdigung: 

Andreas Ellermann möchte die Beerdigung von Naddel bezahlen.
Quelle: IMAGO / Future Image

Erste Details zur Beerdigung bekannt

Einige Nach dem Tod der TV-Persönlichkeit gibt es bereits erste Pläne für die Beerdigung. Andreas Ellermann hat dabei angeboten, die Kosten für die Bestattung zu übernehmen: „Wenn es die Familie möchte, werde ich die Kosten für die Beisetzung bezahlen. Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen und ihr Hilfe angeboten“, sagte Ellermann der Bild. Der 59-Jährige stand ihr in den vergangenen Jahren immer wieder zur Seite und soll ihr außerdem mietfreies Wohnen ermöglicht haben.

Wie lief das turbulente Leben von Najda Abd el Farrag?

Nadja Abd el Farrag wurde in den 90ern an Dieter Bohlens Seite berühmt.
Quelle: MAGO / teutopress

Die Anfänge ihrer Karriere und Beziehung zu Dieter Bohlen

Nadja Abd el Farrag, bekannt als Naddel, wurde in den 80ern als Backgroundsängerin für Dieter Bohlens Projekt Blue System berühmt. 1989 wurden sie ein Paar, was für viel Aufsehen sorgte, besonders wegen der Eifersüchteleien mit Verona Feldbusch. Nach der Trennung von Bohlen war Nadja weiterhin erfolgreich als Moderatorin unterwegs und sorgte für Schlagzeilen, als sie bei „Banzai“ ihre Brust wiegen ließ. 2003 veröffentlichte sie ihr Buch „Ungelogen - (k)eine Liebesgeschichte“. Danach wurde es ruhiger um sie. 

Immer wieder hatte sie Geldprobleme:

Peter Zwegat versuchte zweimal, Nadja Abd el Farrag in seiner Sendung „Raus aus den Schulden“ zu helfen, scheiterte aber.
Quelle: IMAGO / Müller-Stauffenberg, IMAGO / Future Image

Nadja Abd el Farrag brachte Peter Zwegat zum Verzweifeln 

Peter Zwegat versuchte gleich zweimal, Nadja Abd el Farrag aus ihrer Schuldenfalle zu befreien, doch selbst er konnte der Ex-Partnerin von Dieter Bohlen nicht helfen. In seiner Sendung „Raus aus den Schulden“ gab Zwegat Nadja zwischen 2016 bis 2018 finanzielle Tipps, ohne Erfolg. Damals ließ Nadja sogar einen Besichtigungstermin für eine Wohnung platzen. Damals sagte Zwegat: „Sie haben eine riesige Chance, ein Tor zu schießen, und Sie spielen den Ball ins Aus. Wie blöd!“. Schließlich erklärte er: „Es ist schwierig, Ihnen zu helfen.“ Ihre Unzuverlässigkeit war das Hauptproblem. 

Bis zu ihrem Tod schien sie Geldprobleme zu haben:

Nadja Abd el Farrag lebt am Existenzminimum, wie sie offenbarte.
Quelle: IMAGO / Future Image

„Meine Zukunft sieht nicht rosig aus“: Naddel offenbarte Existenzängste

Danach lebte sie weiter am Existenzminimum, denn von den Gagen war kein Cent mehr übrig. Die 60-Jährige lebte einfach viel zu lange über ihre Verhältnisse. „Heute ärgere ich mich darüber. Von dem Geld ist nichts mehr da“, offenbarte sie noch im Februar 2025 im Interview mit „Freizeit Vergnügen“ und erklärte weiter: „Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente.“ Es ist nicht gerade selten, dass Promis im Alter plötzlich merken, dass sie kaum Rentenanspruch haben. Denn sie sind ein echter Sonderfall: Ohne festen Arbeitgeber können sie selbst entscheiden, ob sie in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Alternativ bieten Versorgungswerke wie die Künstlersozialkasse eine Möglichkeit zur Altersvorsorge. Daran denken viele Promis in jungen Jahren allerdings nicht, wenn das Geld in Strömen fließt.

Dabei wagte sie einst den Neuanfang:

Im Jahr 2020 wagte Nadja Abd el Farrag ihren x-ten Neustart in Dangast, wo sie eine Wohnung fand, sich zur Wellness-Masseurin ausbilden ließ.
Quelle: IMAGO / Chris Emil Janßen

Nadja Abd el Farrag: Ein erneuter Versuch von Vorne zu beginnen 

Im Jahr 2020 hat Nadja Abd el Farrag ihren x-ten Neustart gewagt und sich an die Nordseeküste nach Dangast zurückgezogen. Ihre Freundin und Beraterin Marion Ellendorff half ihr nicht nur, eine neue Wohnung zu finden, sondern vermittelte ihr auch einen Job. Damals lässt sich Naddel in dem kleinen Küstenort zur Wellness-Masseurin ausbilden, auch wenn ihr Lohn mit 500 Euro eher bescheiden war. Beim „Sat 1 Frühstücksfernsehen“ erklärte sie damals: „Ich habe den Alkoholkonsum völlig unterschätzt.“ Trotzdem versicherte sie: „Ich bin glücklich und bin hier angekommen“, dabei lächelte sie über beide Ohren in die Kamera.

Noch im selben Jahr sollte sie den Kurort aber wieder verlassen ...

Nadja Abd el Farrag verabschiedet sich von Dangast nach nur wenigen Monaten.
Quelle: IMAGO / Christian Grube

Nadja verlässt Dangast 

Nadja Abd el Farrag verabschiedete sich von Dangast und schrieb auf Instagram: „Ich werde euch vermissen.“ Lange Zeit hatte sie Schwierigkeiten, ihr Leben zu meistern, war hoch verschuldet und kämpfte mit Alkoholproblemen. Der Umzug nach Dangast schien ein Neuanfang zu sein, doch dann zog sie erneut um. In ihrem Abschiedsbrief auf Instagram schrieb sie: „Zu einer Zeit, in der ich mich sammeln und neu ausrichten musste, fand ich in Dangast einen Ruhepol.“ Ab März 2020 war Nadja das Werbegesicht für den Tortenboden- und Kuchen-Hersteller „Käpt'n Flindt“. Sie kündigte an, „als Markenbotschafterin ab April die Bäckerei Käpt'n Flindt vertreten“ zu wollen.

Dann wurde es dann ganz ruhig um sie ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.stylevamp.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nadja Abd el Farrag: Verschwunden und wieder zurück – Was war los?

2023 machte Nadja immer wieder Schlagzeilen, weil sie komplett von der Bildfläche verschwunden war. Vor allem ihre Fans waren darüber sehr verwundert, da sie zuvor immer offen alles auf ihren Social Media Profilen dokumentiert und geteilt hatte, was war los? Anfang Mai 2024 meldete die 60-Jährige sich dann zu Wort: „Hurra, der Instagram-Kanal ist wieder da!“ Anscheinend wurde die Bohlen-Ex gehackt und ihr Social Media Kanal war für kurze Zeit weg.  

Ihr Unterstützer Andreas Ellermann war stets an ihrer Seite, aber wer ist der Herr eigentlich?

Andreas Ellermann ist ein Medienunternehmer aus der Musikbranche. Er half Nadja Abd el Farrag nach ihrer Trennung von Dieter Bohlen.
Quelle: IMAGO / Future Image

Nadjas Unterstützer – Andreas Ellermann

Andreas Ellermann ist ein Medienunternehmer und Entertainer, der in den 1990er Jahren aktiv war und einige Zeit im Musikgeschäft tätig war. Dieter Bohlen und Andreas Ellermann kannten sich aus der Musik- und Unterhaltungsbranche. Nach der Trennung von Dieter Bohlen kontaktierte ihn Nadja und bat um Hilfe. Als Andreas Ellermann sie schließlich besuchte, war er besorgt: „Wir haben Nadja in einem sehr verhungerten, erbärmlichen Zustand vorgefunden, und da war mir klar, dass man ihr helfen muss. Sie hat quasi nach Hilfe gelechzt und musste erstmal wieder zu Kräften kommen.“ Er fügte hinzu: „Nadja ist ein guter Mensch, aber sie hat auch eine Krankheit, und die heißt ADHS.“ Ellermann unterstützte sie, indem er ihr eine neue Wohnung und einige Auftritte als Sängerin vermittelte. Bis heute zu ihrem Tod waren sie gute Freude. Im Interview mit  T-online erklärte Ellermann: „Diese Art von ADHS hat sie im Griff, wenn sie ihre Tabletten nimmt, und das wusste ich von Anfang an.“

Andreas unterstütze Nadja auch bei ihrem vermeidlich letzten Konzert 2024 ...

Mitte Mai 2024 hielt Nadja Abd el Farrag beim Hamburger Schlagermove eine Abschiedsshow ab, änderte jedoch kurzfristig ihre Meinung.
Quelle: IMAGO / mix1

Nadja Abd El Farrag gibt beim Hamburger Schlagermove ihr Abschiedskonzert – oder doch nicht?

Mitte Mai 2024 veranstaltete Nadja Abd el Farrag dann nochmal eine Abschiedsshow beim Hamburger Schlagermove. Obwohl sie bereits länger plante, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, wollte sie ihren Fans beim „Karneval des Nordens“ in ihrer Heimatstadt Hamburg nochmal ein Lebewohl schenken. Dann kam aber alles anders. Nur wenige Wochen nach der Verkündung hieß es dann, dass Nadja während ihres Auftritts vor Tausenden von Schlagerfans kurzfristig ihre Meinung änderte. „Das war doch großartig heute! Ich glaube, Musik ist die beste Therapie für mich, und wenn wir so gefeiert werden, dann macht das Lust darauf, weiterzumachen“, sagte sie einem T-Online Reporter vor Ort.

Sie ist aber auch schon bekannt für ihre impulsiven Entscheidungen, die oft mit ihrer Krankheit in Zusammenhang stehen ...

2016 diagnostizierte Nadja Abd el Farrag ihre Psychologin mit Erwachsenen-ADHS.
Quelle: IMAGO / Spöttel Picture

Nadja abd el Farrag hatte vermutlich ADHS

2016 stellte ihre Psychologin die Diagnose, dass Nadja an Erwachsenen-ADHS leidet, was Ängste, Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit zur Folge hatte. „Wir können Geräusche um uns herum ausblenden, aber das kann Frau Abd el Farrag nicht“, erklärte sie gegenüber WELT. Diese Erkrankung kann zu Schwierigkeiten im Beruf und in zwischenmenschlichen Beziehungen führen – oft ohne, dass Betroffene es merken. Außerdem erhöht sie das Risiko für Arbeitslosigkeit und Unfälle. Peter Zwegat bemerkte die Symptome damals nach nur zwei Gesprächen.

So stark hat sie mit der Zeit optisch verändert ...

Ende Juni 2022 postete Nadja Abd el Farrag unveröffentlichte Bilder auf ihrem Instagram-Account, die deutlich zeigten, wie sehr sie sich im Laufe der Jahre verändert hat.
Quelle: Screenshot / @nadjaabdelfarrag_official, IMAGO / Future Image

Nadja Abd el Farrag früher

Ende Juni 2022 hatte Nadja Abd el Farrag einige unveröffentlichte Bilder auf ihrem Instagram-Account gepostet, die zeigten, wie das TV-Sternchen früher aussah. Und es ist wirklich deutlich erkennbar, dass sie sich im Laufe der Jahre stark verändert hatte. Natürlich ist viel Zeit vergangen, und das Älterwerden gehört einfach dazu. Aber früher legte sie großen Wert auf gestylte Haare, Make-up und schicke Kleider, was ihren damaligen Look prägte. 

Mit ihrem Tod verliert die deutsche Medienlandschaft eine schillernde, aber auch tragische Figur, die wie kaum eine andere für das Auf und Ab des öffentlichen Lebens stand.

Pinterest Pin Wir begrüßen den neuen Look mit offenen Armen!