Das sind die schönsten schwedischen Mädchennamen

Die schönsten schwedischen Mädchennamen bringen dir bestimmt ein wenig Inspiration für die Namensuche deiner kleinen Tochter!

Schweden bietet viele schöne Vornamen für Mädchen.
Quelle: imago images / Cavan Images

Schweden hat nicht nur wunderschöne Landschaften und ein Händchen für Möbel, sie haben auch die schönsten Mädchennamen. Bei den Top 28 schwedischen Vornamen, sind einige Namen, die wir hier in Deutschland bereits kennen, aber auch einige, die noch nicht so verbreitet sind. 

Wie in Deutschland geht der Trend in Schweden mittlerweile auch ab von Doppelnamen und konzentriert sich eher auf melodisch klingende Namen.

Klickt euch durch die Top 28:

Die ersten beiden Namen sind kurz und melodisch - perfekt für jedes Mädchen!
Quelle: imago images / agefotostock

1. Platz: Alice

Dieser Name ist in Deutschland nicht so verbreitet, dabei stammt er von dem deutschen Namen Adelheid ab. Adelheid bedeutet abgeleitet "von edlem Wesen".

2. Platz: Lilly

Lily ist in Deutschland eine Abkürzung für Elisabeth und bedeutet somit "die Gott geweiht ist". Doch auch im englischen kommt der Name vor und bezeichnet damit die Lilie. Im Arabischen ist der Name eine Kurzform von Leila und hat die Bedeutung "Dunkelheit" oder "Nacht".

Der Trend scheint generell zu kurzen Mädchennamen zu gehen, die schön klingen.
Quelle: imago images / agefotostock

3. Platz: Maja

Maja hat je nach Herkunft verschiedene Bedeutungen. Im Indischen hat er den Sinn "Wunderkraft; Schein; Trugbild", im Türkischen "Ursache; Wesen" und in der römischen Mythologie ist Maja die Göttin des Wachstums.

4. Platz: Elsa

Der hohe Platz in den Top Ten ist sicherlich zum Teil dem Film "Die Eiskönigin" geschuldet. Der Name stammt aus dem Hebräischen und ist eine abgeleitete Form von Elisabeth. Er bedeutet so viel wie "die Gott verehrt; die Gott geweiht ist!".

Ella und Alicia sind ebenfalls beliebte schwedische Vornamen.
Quelle: imago images / Addictive Stock

5. Platz: Ella

Ella ist die Abkürzung mehrerer Namen, beispielsweise Elisabeth, Eleonore oder Elfriede.

6. Platz: Alicia

Alicia ist die spanische Form von Alice.

Die Bedeutungen der schwedischen Mädchennamen sind wirklich schön.
Quelle: imago images / Cavan Images

7. Platz: Olivia

Olivia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Olivenbaum. Übertragen könnte man sagen, Olivia steht für Frieden, da der Olivenbaum ein Symbol des Friedens ist.

8. Platz: Julia

Julia leitet sich von der männlichen Form Julius ab und heißt, "aus dem Geschlecht der Julier". Weitere Bedeutungen sind: "die Göttliche; die Glänzende; die Fröhliche; die Jugendliche; dem Jupiter geweiht".

Ungewöhnlich: Die schwedischen Mädchennamen sind in Deutschland noch sehr selten.
Quelle: imago images / Cavan Images

9. Platz: Ebba

Ebba ist eine verkürzte Form von Eberhardine. Die Bedeutung leitet sich von Eber ab und heißt so viel wie "stark wie ein Eber". 

10. Platz: Wilma

Wilma ist einerseits eine Abkürzung von Wilhelmine, andererseits auch ein eigenständiger Name. Bedeutet so viel wie "resoluter Beschützer; weiblich".

Erhaben und schön: Die schwedischen Mädchennamen gefallen jedem.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

11. Platz: Malin

Der Name ist in Deutschland noch sehr selten, dabei klingt er sehr schön und auch die Bedeutung "die Erhabene" ist für jedes Mädchen ein Segen!

12. Platz: Stina

Stina steht für die "Jahreszeiten", aber auch für die "Wahrheit" oder im christlichen Kontext für "Christi Anhängerin". Ebenso wandelbar wie die Bedeutung des Namens ist, wird auch das Mädchen sein.

Schwedische Vornamen für fleißige Mädchen: Ihre Bedeutung ist sehr schön!
Quelle: IMAGO / Panthermedia

13. Platz: Ida

Kurz und knackig. Der Name steht für ein arbeitstüchtiges Mädchen, das gerne mit anpackt, denn Ida bedeutet "die Arbeitende". 

14. Platz: Freda

Wie schön kann ein so kurzer Name bitte sein? Freda steht für "die Mächtige" oder auch die "friedliche Herrscherin". Eine wirklich schöne Bedeutung für ein Mädchen!

Für echte Kämpferherzen: Die schwedischen Mädchennamen sind für tapfere Kinder.
Quelle: IMAGO / agefotostock

15. Platz: Tove

Du hast eine kleine Kämpferin? Dann wird Tove der perfekte Name sein, denn der Name bedeutet "die Starke, Kräftige oder Kämpferin". Für alle tapferen Mädchen, die sich jeder Herausforderung stellen.

16. Platz: Matilda

Der Name ist ein wenig länger und kann auf unterschiedliche Weisen geschrieben werden. Auch Matilda sind echte Kämpferherzen, denn ihr Name bedeutet "die starke Kämpferin".

Gottesgeschenk und Perle: Schwedische Mädchennamen sind nicht nur schön, sondern auch vielfältig.
Quelle: IMAGO / Cavan Images

17. Platz: Thea

Wie herrlich klingt der Name Thea? Natürlich ist die Verbindung zu Mutter Theresa nicht zu übersehen, daher ist auch die Bedeutung "Gottesgeschenk" nicht verwunderlich. 

18. Platz: Greta

Der Name kommt zwar zunehmend mehr in Mode, ist in Deutschland aber doch noch eher selten. Greta bedeutet übrigens "die Perle".

Selbst altmodische Mädchennamen klingen heute noch schön und verlieren nicht an Glanz.
Quelle: IMAGO / MASKOT

19. Platz: Freja

Du hast eine kleine Königin bei dir zuhause? Oder ein Mädchen, was dich schon im Bauch "herumkommandiert" hat und immer ihren Willen durchsetzen musste? Dann ist Freja der perfekte Name, denn er bedeutet "die Herrin, Herrscherin".

20. Platz: Lotta

Ein durchaus altmodischer Name, der doch nie an Glanz verliert. Lottas sind kraftvolle, tüchtige Mädchen, ihr Name steht zugleich mit der "Freiheit" in Verbindung.

Ein Mädchen, das schwedisch aussieht.
Quelle: IMAGO / imagebroker

21. Platz: Astrid 

Wie die fabelhafte Astrid Lindgren könnte auch dein Mädchen heißen, wer weiß, vielleicht beflügelt sie das zu wunderschönen und mutigen Geschichten oder die Geschichten beflügeln sie!

22. Platz: Alma

In Deutschland wirkt der Name vielleicht kurz etwas gewöhnungsbedürftig. Aber er ist zeitlos, schlicht und hat einen schönen Klang und dazu auch eine besondere Bedeutung: die Fruchtbare.

Ein kleines blondes Mädchen.
Quelle: IMAGO / Wavebreak Media Ltd

23. Platz: Alva

Sehr ähnlich wie unser Platz 22 aber ein wenig mystischer. Genauso wie die Bedeutung, denn Alva bedeute "die Elfe" oder "Naturgeist".

24. Platz: Vera

Vera leitet sich von Verena oder Veronika ab und meint so etwas wie die "Wahre", aber auch die "Scheue".

Für Mädchen gibt es im Schwedischen viele schöne Namen.
Quelle: IMAGO / Addictive Stock

25. Platz: Finja 

Bei dem Namen hat man gleich einen wunderschönen Wald in einer schwedischen Sommernacht vor Augen, wenn man ihn hört, oder? Kein Wunder, denn der Name bedeutet "die Schöne".

26. Platz: Linnea

Dieser schwedische Mädchennamen klingt besonders schön, finden wir. Und die wunderschöne Namensbedeutung "die Zarte" macht ihn nochmal schöner!

Zauberhafte Mädchen brauchen zauberhafte Namen.
Quelle: IMAGO / Westend61

27. Platz: Jarla 

Der Name ist hier in Deutschland wirklich recht selten, dabei gefällt er uns sehr gut. Er gehört mit zu unseren Favoriten. Ob das wohl auch an der Namensbedeutung "kleine Königin" liegt? 

28. Platz: Svea

Schwedische geht es wohl kaum, denn Svea bedeutet "kleine Schwedin". Wie niedlich!

Pinterest Pin Du suchst ausgefallene Babynamen? Diese schwedischen Vornamen sind echt selten!