NoGo: 10 Sätze, die deiner Beziehung nur schaden
Manche Dinge sollte man niemals sagen, denn sie könnten deiner Beziehung schaden. Das sind die 10 NoGo-Sätze, die du deinem Partner nicht sagen solltest:

"In der Liebe ist alles erlaubt" - das ist sicherlich ein Sprichwort, das du schon einmal gehört hast. Dass es aber in der Partnerschaft auch Dinge gibt, die man dem Partner besser nicht so sagen sollte, wie man sie denkt, daran denken wiederum die wenigsten. Dabei ist es so wichtig, wie man mit seinem Partner über bestimmte Dinge spricht, denn manche Sätze können deiner Beziehung mehr schaden, als dass sie ihr helfen. Das sind die absoluten NoGo-Sätze:

1. "Kannst du nicht wieder so sein, wie zu Beginn unserer Beziehung?"
Natürlich kannst du dich in einer langen Partnerschaft einmal unwohl fühlen oder dich den nostalgischen Gefühlen an früher hingeben. Die Kennenlernzeit ist schließlich auch eine der schönsten Phasen, aber auch sie hat ein Ende. Wirf deswegen nicht gleich mit so einem Spruch um dich, wenn du mal mehr von deinem Partner erwartest, als er gerade tut!

2. "Mein Ex hat das alles anders gemacht,.."
Offenbar bist du wegen irgendetwas sauer oder enttäuscht, das dein Freund gemacht hat. Aus dem Streit heraus sagen wir nämlich häufiger solche Sätze wie diesen. Aber dieser Satz schadet deiner Beziehung mehr, als du denkst! Schließlich wird kein Mann der Welt gerne mit dem Verflossenen verglichen.

3. "Das ist alles nur deine Schuld!"
Vorab Hand aufs Herz: Ist das wirklich so, dass alles seine Schuld ist und du nicht daran beteiligt bist? Vermutlich wirst du jetzt zaghaft zurückrudern, und denken, so ganz stimmt es nicht, wenn du ihm die alleinige Schuld gibst... Richtig so, denn du verletzt ihn damit und schadest deine Beziehung mit diesem NoGo-Satz.

4. "Wenn du mich wirklich liebtest, dann würdest du..."
Einer der häufigsten Sätze, die Frauen aus Wut und Verzweiflung zu ihrem Partner sagen, ist dieser. Kommt dir bekannt vor? Bestimmt! Aber auch dieser Satz schadet euch und ist ein absolutes NoGo. Versuch lieber ehrlich und offen über deine Gefühle zu sprechen oder das, was dich beschäftigt.

5. "Ist egal"
Wenn du an deiner Beziehung arbeiten möchtest, deinen Freund liebst und die Beziehung weiterhin führen möchtest, solltest du diesen Satz lieber nicht zu ihm sagen. Er ist total daneben und mal ehrlich, ernst meinst du den Satz doch eh nicht, oder? Vielmehr erwarten Frauen danach, dass der Mann sich noch mehr erkundigt, wie es einem geht und darum kämpft, es herauszufinden, egal wie groß die Widerstände der Frau auch sein mögen. Unser Tipp: Rede gleich mit ihm, spart dir eine Menge Zeit und Nerven - ehrlich!

6. "Du bist so ein..."
Nein, sprich es nicht aus! Egal wie wütend oder verletzt du bist, sag es nicht! Natürlich kann dein Liebster dir mal wehtun oder dich verletzen mit der ein oder anderen Sache, aber ist das Grund genug, ihn zu beleidigen? Denk dran: Worte kann man nicht zurücknehmen! Klingt zwar blöd, ist aber so. Langfristig gesehen schadest du deiner Beziehung mit solchen Ausdrucksweisen nämlich nur.

7. "Du machst immer..."
Nie macht jemand immer etwas falsch oder richtig! Auch du nicht! Bleib also fair und häng deinem Liebsten nicht einfach etwas an, was du siehst und er vielleicht nicht. Selbst wenn er Dinge häufiger nicht so tut, wie du sie erwartest, versuch auf ihn zuzugehen und ihm direkt zu sagen, wie du dich damit fühlst. Wörtchen wie "immer" und "nie" solltest du dabei vermeiden.

8. "Ich hab es dir ja gesagt"
Nein, Besserwisser mag wohl keiner. Auch nicht, wenn du immer (du siehst "immer" ist ein doofes Wort, was man besser nicht nutzen sollte) Recht haben solltest. Auf Dauer zerstörst du mit solchen Dingen nämlich deine Beziehung. Versuch also darauf zu verzichten.

9. "Ich vertraue dir nicht"
Ein ganz schlechtes Zeichen für eure Beziehung zueinander ist es jedoch, wenn du diesen Satz zu deinem Partner sagst. Und mal ehrlich: Wenn der Satz wirklich stimmt, solltest du vielleicht besser über eine Trennung nachdenken, denn Vertrauen ist nun wirklich wichtig für eine Partnerschaft.

10. "Du bist genauso wie dein Vater!"
Ein bisschen zu weit gehst du vermutlich auch, wenn du zu ihm sagst, dass er genauso wie sein Vater oder seine Mutter ist. Niemand wird gerne mit jemand anderem gleichgesetzt, du vermutlich auch nicht. Je nachdem wie robust dein Liebster mit solchen Sprüchen umgeht, könntest du jedoch auch deine Beziehung damit gefährden.