4 Getränke erobern die kalte Jahreszeit
Wenn es draußen kühler wird, freuen wir uns auf leckere, warme Getränke, die uns in der kalten Jahreszeit wieder aufwärmen

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken immer weiter. Spätestens jetzt wird es Zeit, dass wir uns wieder vermehrt mit unseren Freunden in den Innenräumen aufhalten und warme Getränke genießen, die uns die kalte Jahreszeit versüßen. Dabei gibt es dieses Jahr ein paar neue Drinks, mit denen du bei deinen Liebsten punkten wirst. Und das Beste: Die Rezepte sind alle sehr einfach zuzubereiten!
Probiere sie doch gleich bei dem nächsten Mädelsabend aus...

Hot Aperol
Für 6 Gläser benötigst du:
1 kleine Bio-Orange
1 Falsche trockenen Weißwein
500 ml klaren Apfelsaft
300 ml Aperol
3-4 EL Orangensirup
Zubereitung:
Zunächst solltest du die Orange heiß abwaschen, sie trocken tupfen und in 6 Scheiben schneiden. Anschließend gibst du den Weißwein, Apfelsaft, Aperol, Orangensirup sowie die Orangenscheiben in einen Topf und erhitzt ihn ganz langsam. Bitte achte darauf, dass es nicht kocht!
Wenn das Getränk gut vermischt und angenehm warm ist, kannst du es in 6 Gläser geben und mit den Orangenscheiben garnieren.

Pumpkin Spice Latte
Hierfür benötigst du:
4 EL Zimtpulver
4 TL Muskatpulver
4 TL Ingwerpulver
3 TL Nelkenpulver
Agavensirup
1 EL feines Kürbispüree
Milch deiner Wahl
1 frischer Espresso
Zubereitung:
Vermische zunächst die Gewürze miteinander, um deine eigene Gewürzmischung zu kreieren. Hier kannst du gerne einen kleinen Vorrat zusammen mischen, damit es beim nächsten Mal noch schneller geht!
Nun kannst du den Agavensirup mit einem Esslöffel der Gewürzmischung vermengen, bis der perfekte Pumpkin-Pie-Spice-Sirup entsteht.
Im letzten Schritt erwärmst du deine Milch und schäumst sie etwas auf. Dann gibst du den Espresso hinzu und rührst langsam einen Esslöffel des Kürbispürees sowie deinen Sirup unter. Da du keinen Haushaltszucker hinzugegeben hast, solltest du das Getränk regelmäßig umrühren, damit alles schön vermengt bleibt. Abschließend kannst du dein Getränk noch mit etwas Zimt anrichten und es genießen!

Glühwein
Hierfür benötigst du:
1 Liter Rotwein
50 ml Rum
2 ausgepresste Orangen
2 Bio-Orangen in Scheiben geschnitten
7 Nelken
2 Stangen Zimt
1 Sternanis
50 g Kandiszucker
Zubereitung:
Zunächst gibst du den Rotwein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den ausgepressten Orangensaft in einen Topf und erhitzt diesen auf niedriger Stufe. Auch hier bitte darauf achten, dass dein Getränk nicht anfängt zu kochen! Nach und nach kannst du den Rum und den Zucker hinzugeben, nochmal kurz alles vermischen und erwärmen und anschließend schon servieren! Das Getränk ist ein absoluter Klassiker und darf auf keinem Fall fehlen.

Adventspunsch
Hierfür benötigst du:
1 Früchtetee
1 schwarzer Tee
1 naturtrüber Apfelsaft
5 Nelken
1 Zimtstange
3 Sternanis
5 angedrückte Kardamomkapseln
1 ausgepresste Zitrone
2 ausgepresste Orangen
2 EL Honig
Zubereitung:
Die beiden Tee-Sorten jeweils ganz normal zubereiten und zu einer der beiden Sorten schon mal die Gewürze hinzugeben. Anschließend nach der angegebenen Zeit ziehen lassen und danach die Teebeutel entfernen.
Anschließend kannst du den Apfelsaft sowie den Saft der Zitrone und der Orangen in einem Topf mischen, den Tee hinzugeben und langsam aufkochen. Erneut der Hinweis, dass dein Getränk bitte nicht kochen soll. Wenn die Mischung eine angenehme Temperatur erreicht hat, kannst du deinen Adventspunsch in Tassen oder Becher gießen und genießen!
Wer sein Getränk noch verzieren möchte, kann gerne einen Apfel in Scheiben schneiden und mit einem Keksausstecher kleine Sterne herausstechen. Denn das Auge „trinkt“ ja bekanntlich mit.