10 Tricks: Wie kannst du deine Sommerbräune länger erhalten?
Deine Sommerbräune soll bleiben? Diese 10 Tricks helfen dir, deine Haut schön gebräunt und gepflegt zu halten – auch nach dem Urlaub!

Kaum kommt man aus dem Urlaub zurück und sitzt wieder in der Arbeit, da wird gefragt, ob man denn überhaupt weg war, so weiß wie man ist. Da geht der ganze schöne Erholungseffekt gleich wieder weg. Da die Sonne in Deutschland bekanntlich nicht sehr zuverlässig ist, hat man auch keine Chance die Sommerbräune wiederzuerlangen. Deshalb teilen wir auf den nächsten Seiten 10 Tipps und Tricks mit dir, wie du deine Sommerbäune länger erhalten kannst!
Legen wir auf der nächsten Seite direkt mit dem ersten Trick los:

#1 Die Haut von Anfang an richtig schützen
Wer seine Sommerbräune möglichst lange erhalten möchte, sollte schon beim Sonnenbaden auf den richtigen Schutz setzen. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist dabei unerlässlich – er verhindert nicht das Braunwerden, sondern schützt die Haut vor Schäden. So wird die Bräune gleichmäßiger und hält länger, da sich die Haut nicht so schnell erneuert oder abschält. Außerdem beugt regelmäßiges Eincremen nicht nur Sonnenbrand, sondern auch vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung vor. Wer seine Haut pflegt, profitiert doppelt: von schöner Bräune und gesunder Haut.
Machen wir weiter:

#2 Nach dem Sonnenbaden: Feuchtigkeit ist das A und O
Um die Sommerbräune lange zu bewahren, braucht die Haut intensive Pflege – und zwar nicht nur während, sondern vor allem nach dem Sonnenbaden. Feuchtigkeitsspendende Produkte wie After-Sun-Lotions mit Aloe Vera oder spezielle Bräunungsverlängerer helfen, die Haut geschmeidig zu halten und ein vorzeitiges Abschuppen zu verhindern. So bleibt die Bräune länger frisch und gleichmäßig. Marken wie Biotherm oder Lancaster bieten hochwertige Pflegeprodukte, die gezielt darauf ausgerichtet sind, die Sommerbräune zu verlängern und gleichzeitig die Haut zu regenerieren.
Kommen wir zum nächsten Trick:

#3 Die richtige Ernährung
Nicht nur äußerlich kann man einiges für eine lang anhaltende Bräune machen, auch von innen geht das, indem man die richtigen Sachen isst. Wichtig ist Früchte und Gemüse mit dem Nährstoff Beta-Carotin zu verspeisen. Denn das fördert die Produktion von Melanin, welches für die Verdunklung der Haut verantwortlich ist. Beta-Carotin findet ihr beispielsweise in Möhren, Wassermelonen oder Spinat. Doch Vorsicht, die Einnahme von Beta-Carotin ersetzt den Sonnenschutz nicht. Gleiches gilt für Nahrungsergänzungsmittel, die versprechen, die Haut schneller zu bräunen. Hier sollten vor allem die Raucher aufpassen, denn für sie steigt mit der Einnahme von Beta-Carotin als Nahrungsergänzungsmittel das Risiko für Lungenkrebs.
Hier geht es weiter:

#4 Sanftes Peeling für gleichmäßige Bräune
Ein sanftes Peeling kann dabei helfen, die Bräune länger und gleichmäßiger zu erhalten – auch wenn das zunächst widersprüchlich klingt. Vor dem Sonnenbaden entfernt ein Peeling abgestorbene Hautschüppchen, sodass die Bräune gleichmäßiger einzieht. Aber auch nach dem Sonnen kann ein mildes Peeling dafür sorgen, dass die Haut nicht fleckig wird und sich weniger schnell abschält. Wichtig ist jedoch: Nicht direkt nach dem Sonnenbaden peelen – die Haut braucht erst etwas Zeit zur Regeneration. Verwende unbedingt ein schonendes Produkt, das die Haut nicht reizt, sondern pflegend unterstützt.
Auch der nächste Trick ist echt hilfreich!

#5 Zeit im Freien verbringen
Wer seine Bräune erhalten möchte, sollte auch nach dem Urlaub regelmäßig Zeit im Freien verbringen. Bereits eine Stunde Tageslicht pro Tag kann helfen, den gebräunten Teint aufzufrischen und zu verlängern – selbst bei bedecktem Himmel. Nutze kleine Gelegenheiten: ein Spaziergang in der Mittagspause, der Arbeitsweg zu Fuß oder ein Kaffee auf der Parkbank. Auch kurze Sonnenphasen reichen aus, um die Haut sanft zu stimulieren – natürlich immer mit dem passenden UV-Schutz. So lässt sich die Urlaubsbräune ganz einfach in den Alltag mitnehmen.
Machen wir weiter:

#6 Viel Wasser trinken
Eine gut durchfeuchtete Haut bleibt elastischer und regeneriert sich langsamer – ideal, um die Bräune zu verlängern. Achte deshalb darauf, täglich genug Wasser zu trinken, am besten 1,5 bis 2 Liter. Ausreichend Flüssigkeit unterstützt die Hautzellen von innen, macht die Haut praller und verhindert ein zu schnelles Abschuppen. Besonders an heißen Tagen oder nach dem Sonnenbaden ist Trinken essenziell. Wer viel schwitzt, sollte den Wasserhaushalt zusätzlich im Blick behalten – so bleibt die Haut gesund und die Bräune länger erhalten.
Auch der nächste Tipp ist wichtig:

#7 Lauwarm duschen statt heiß baden
Heiße Duschen oder lange Vollbäder können die Haut austrocknen und begünstigen, dass sich die gebräunte Haut schneller abschält. Besser ist es also lauwarm zu duschen und dabei milde, feuchtigkeitsspendende Duschgele zu verwenden. Auch auf starkes Rubbeln mit dem Handtuch solltest du verzichten – tupfe die Haut stattdessen sanft trocken und creme sie anschließend gut ein. So bleibt die Hautbarriere intakt und die gebräunte Haut wirkt länger frisch und ebenmäßig.
Kommen wir zum nächsten Trick:

#8 Nachhelfen mit Selbstbräuner oder Bräunungsverlängerern
Wenn die natürliche Bräune langsam nachlässt, können spezielle Bräunungsverlängerer oder leichte Selbstbräuner helfen, die Farbe gleichmäßig aufzufrischen. Es gibt mittlerweile viele Produkte, die feuchtigkeitsspendend wirken und gleichzeitig eine sanfte Tönung aufbauen – ganz ohne fleckiges Ergebnis. Wichtig ist es, vor der Anwendung die Haut gut zu peelen und den Selbstbräuner gleichmäßig aufzutragen. So bleibt der Teint auch Wochen nach dem Urlaub noch wie frisch gebräunt.
Zwei Tipps haben wir noch für dich:

#9 Vorsicht bei Parfüm und Alkohol auf der Haut
Viele Parfüms und Körpersprays enthalten Alkohol – und der kann die Haut austrocknen. Trockene Haut schuppt sich schneller, wodurch auch deine hart erarbeitete Sommerbräune schneller verblasst. Besonders im Sommer solltest du daher sparsam mit stark alkoholhaltigen Düften umgehen oder zu parfümfreien Alternativen greifen. Auch Aftershaves oder Deos können diesen Effekt haben. Tipp: Verwende stattdessen feuchtigkeitsspendende Bodylotions mit leichtem Duft oder natürliche Öle, um deiner Haut Pflege und angenehmen Geruch zu schenken – ohne die Bräune zu gefährden.
Kommen wir zum letzten Trick:

#10 Kleidung mit Bedacht wählen
Was viele nicht wissen: Auch die Wahl deiner Kleidung kann Einfluss darauf haben, wie lange deine Bräune sichtbar bleibt. Enge, scheuernde Stoffe – etwa aus rauer Baumwolle oder Jeans – können die oberste Hautschicht schneller abtragen und so dazu führen, dass sich die Bräune schneller verabschiedet. Besser: Luftige, weiche Stoffe wie Leinen oder Modal tragen. Sie reizen die Haut weniger und lassen sie atmen. Vor allem direkt nach dem Sonnenbad ist es sinnvoll, auf weite, bequeme Kleidung zu setzen, um die Haut zu schonen und den gebräunten Teint länger zu erhalten.
Fassen wir die Tricks abschließend noch einmal zusammen:

10 Tricks: Wie kannst du deine Sommerbräune länger erhalten?
- Die Haut von Anfang an richtig schützen
- Nach dem Sonnenbaden: Feuchtigkeit ist das A und O
- Die richtige Ernährung
- Sanftes Peeling verwenden
- Zeit im Freien verbringen
- Viel Wasser trinken
- Lauwarm duschen statt heiß baden
- Nachhelfen mit Selbstbräuner oder Bräunungsverlängerern
- Vorsicht bei Parfüm und Alkohol auf der Haut
- Kleidung mit Bedacht wählen