Dein Guide zu den besten Sonnencremes

Sonnenschutz ist nicht nur im Urlaub am Strand wichtig, sondern sollte das ganze Jahr über zu deiner täglichen Routine gehören. Das sind die Gründe.

Sonnenschutz ist nicht nur im Urlaub am Strand wichtig, sondern sollte das ganze Jahr über zu deiner täglichen Routine gehören. UV-Strahlen sind nämlich von Januar bis Dezember aktiv. Ja, auch an bewölkten Tagen. Wolken filtern nur etwa 20 Prozent der UV-Strahlung heraus, während bis zu 80 Prozent der schädlichen Strahlen deine Haut erreichen können.

Deshalb ist es so wichtig, dass du dich über die verschiedenen Sonnenschutz-Optionen informierst, das richtige Produkt für dich findest und es konsequent und richtig aufträgst. Die beste Sonnencreme ist die, die du regelmäßig verwendest und die zu deinem Hauttyp passt.

Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig für die Haut.
Quelle: Midjourney

Warum ist Sonnenschutz so wichtig für deine Haut?

Die Haut ist unser größtes Organ und verdient deshalb den bestmöglichen Schutz. UV-Strahlen können zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Besonders das Gesicht ist täglich der Sonne ausgesetzt und benötigt daher besonderen Schutz.

Ohne Sonnenschutz entstehen Falten, Pigmentflecken und ein ungleichmäßiger Teint viel schneller. Dermatologen betonen, dass bis zu 80 Prozent der sichtbaren Hautalterung auf UV-Schäden zurückzuführen sind. Doch mit dem richtigen Sonnenschutz kannst du diese Schäden größtenteils verhindern und deine Haut lange jung und gesund erhalten.

Leider ist die Wichtigkeit von Sonnenschutz in der breiten Bevölkerung noch nicht angekommen. Laut einer YouGov-Umfrage tragen nur 13 Prozent der Deutschen täglich Sonnenschutz. Besonders alarmierend ist, dass etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten einen Sonnenbrand hatte. Bei den 18- bis 34-Jährigen waren es sogar acht von zehn der befragten Personen.

Welche Arten von Sonnenschutz gibt es?

Sonnenschutz-Produkte gibt es in verschiedenen Darreichungsformen und Stärken. Die klassische Sonnencreme ist nach wie vor der beliebteste Schutz, aber auch Sonnensprays, -lotionen und getönte Cremes mit Lichtschutzfaktor bieten Schutz.

Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie gut dich das Produkt vor schädlichen UV-B-Strahlen schützt. LSF 30 blockt etwa 97 Prozent der UV-B-Strahlen, LSF 50 sogar 98 Prozent. Für den Alltag reicht meist LSF 30, bei intensiver Sonneneinstrahlung oder empfindlicher Haut solltest du zu LSF 50 greifen.

Neben dem LSF solltest du auch auf den UVA-Schutz achten. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und sind hauptverantwortlich für vorzeitige Hautalterung. Ein sogenannter Breitbandschutz schützt vor beiden Strahlenarten.

Sonnenschutz ist nicht nur am Strand wichtig.
Quelle: Midjourney

So trägst du Sonnencreme richtig auf

Die beste Sonnencreme nützt nichts, wenn du sie falsch anwendest. Hier die wichtigsten Tipps:

  • Spare nicht bei der Menge: Verwende etwa einen Teelöffel Sonnencreme für das Gesicht und zwei Esslöffel für den ganzen Körper.
  • Trage Sonnenschutz rechtzeitig auf: Creme dich 15-30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne ein, damit das Produkt gut einziehen kann.
  • Creme regelmäßig nach: Alle zwei Stunden solltest du nachcremen, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
  • Nicht vergessen: Ohren, Füße, Lippen und Nacken werden oft übersehen, brauchen aber genauso Schutz.

Luxuriöse Pflege trifft effektiven Schutz

Die Marke RITUALS hat eine besonders hochwertige Sonnenschutz-Linie entwickelt, die Schutz und Pflege perfekt kombiniert. Die Sun Protection Face Cream der Marke zählt zu den besten Sonnencremes auf dem Markt. Sie bietet nicht nur zuverlässigen LSF-50-Schutz, sondern verwöhnt deine Haut auch mit wertvollen Pflegestoffen wie Vitamin E, Lotusblüte und weißem Tee, die beruhigend und antioxidativ wirken. Toll ist auch, dass die Produkte eine leichte, schnell einziehende Formel haben, die keinen weißen Film hinterlässt.

Für den Körper bietet RITUALS ebenfalls hochwertige Sonnensprays und -lotionen, die sich gleichmäßig verteilen lassen und einen angenehmen Duft hinterlassen.

Zusätzliche Sonnenschutz-Maßnahmen

Sonnencreme zu tragen ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Kombiniere sie mit weiteren Schutzmaßnahmen. Trage an sonnenintensiven Tagen einen breitkrempigen Hut, eine Sonnenbrille und luftige, langärmlige Kleidung. Meide die intensive Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr, wenn möglich.

Denke auch daran, dass sich UV-Strahlen durch Wasser, Sand und Schnee reflektieren und dadurch verstärkt werden. An solchen Orten ist extra starker Schutz besonders wichtig.

Der bewusste Umgang mit Sonnenschutz wird immer wichtiger, denn die Zahl der Hautkrebs-Fälle in Deutschland steigt kontinuierlich. Durch konsequenten Schutz kannst du nicht nur deine Schönheit bewahren, sondern auch deine Gesundheit langfristig schützen.

Mit der richtigen Sonnencreme und ein paar einfachen Verhaltensregeln kannst du die Sonne sorgenfrei genießen und deine Haut langfristig gesund und schön erhalten.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit XYZ. XYZ ist freie Redakteurin und schreibt Artikel zum Thema Mode.