21 Babynamen, die du noch nie gehört hast, aber sofort lieben wirst
Diese Namen klingen nach Liiiiebe 💕

Alle, die fürs reale Leben oder die imaginäre Familienplanung auf der Suche nach wunderschönen, ausgefallenen Babynamen sind, sollten jetzt extra gut aufpassen: Denn hier zeigen wir dir kreative und außergewöhnliche Namen, bei denen du nicht völlig befremdet die Nase rümpfst, sondern akute Verliebtheits-Schmetterlinge und Herzchenaugen bekommst!
Egal, ob Mädchen oder Junge: Bei den folgenden Namen ist für jeden was dabei!

1. Adley:
Dieser Unisex-Name wird vor allem im englischsprachigen Raum immer beliebter, ist hierzulande aber noch recht unbekannt. Merken!

2. Arnelle:
Arnelle ist das weibliche Pendant zu Arnold, klingt aber viel hübscher und eleganter.

3. Bohdi:
Dieser Name bedeutet "erleuchtet" in Sanskrit. Wahrscheinlich kennst du ihn von der englischen Bezeichnung für die Pappelfeige: bodhi tree!

4. Calla:
Dieser Name für Mädchen ist griechischen Ursprungs und bedeutet "schön". Vor allem im 19. Jahrhundert wurde Calla gerne vergeben; heute hat der Name an Schönheit nicht eingebüßt, dafür aber an Bekanntheit.

5. Cason:
Cason ist eine moderne Neuschöpfung und gleicht den englischen Namen Jason oder Mason.

6. Dangelo:
Als Variante von Deangelo bedeutet dieser Jungenname so viel wie "von den Engeln" – ist aber für kleine Engel gedacht!

7. Enoch:
Dieser Jungenname hat hebräische Wurzeln und bedeutet so viel wie "erfahren" oder "hingebungsvoll".

8. Geske:
Kommt aus dem Althochdeutschen und klingt zwar traditionell, aber trotzdem originell und alltagstauglich.

9. Grecia:
Grecia gilt als Variante des englischen Namens "Grace", ist aber deutlich seltener. Seit dem Jahr 2015 wird dieser Name immer beliebter.

10. Harlyn:
Dieser Name ist seit 2011 im Kommen, ist aber noch nicht ganz auf alle Spielplätze durchgedrungen. Er kann sowohl für Mädchen, als auch für Jungen vergeben werden.

11. Imogen:
Ganz pragmatisch: Imogen stammt aus dem Altirischen bedeutet so viel wie "Tochter". Passt, oder?

12. Joziah:
Dieser biblische Jungenname meint so viel wie "Gott heilt" und ist besonders in Amerika beliebt.

13. Kael:
Kael ist eine Variation des altirischen Jungennamens Cáel und ist an eine mythische Figur der irischen Sagenwelt angelehnt.

14. Lilith:
Dieser Name stammt aus dem Hebräischen und hat eher eine dunkle Bedeutung: "Geist". Genau das macht ihn jedoch auch so geheimnisvoll und einzigartig.

15. Malachi:
Auch dieser Name stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Alten Testament. Während er sich früher größerer Beliebtheit erfreute, ist er heute zwar eher selten, aber noch genauso schön wie damals!

16. Marlisa:
Hierbei handelt es sich um eine Doppelform von Marie und Lisa oder Luisa.

17. Nimah:
Nimah stammt aus dem Arabischen und klingt damit ebenso exotisch wie ungewöhnlich.

18. Oriana:
Sehr wahrscheinlich stammt dieser Name aus dem Lateinischen: "aurum" bedeutet nämlich Gold.

19. Quinten:
Dieser Jungennamen hat sowohl niederländische als auch lateinische Wurzeln und heißt ganz einfach "fünf".

20. Thea:
Besonders in den skandinavischen Ländern ist dieser Name sehr beliebt. Sehr wahrscheinlich handelt es sich hierbei um die Kurzform von Dorothea.

21. Valerina:
Dieser Name klingt fast ein bisschen wie Ballerina, ist aber auf die französische Variante Valerine zurückzuführen.