Schmerzen beim Liebesakt? Das kann dahinter stecken

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind häufig, aber leider auch ein Tabuthema. Erfahre hier mögliche körperliche Ursachen, wenn es beim Liebesakt schmerzt.

Schmerzen beim Liebesakt können die Partnerschaft langfristig belasten.
Quelle: IMAGO / ingimage

Schmerzt es beim Liebesakt, verlierst du als betroffene Person schnell die Freude an diesen besonderen Momenten der Zweisamkeit. Die Ursachen der Schmerzen können sehr vielfältig sein und von harmlosen Gründen bis zu ernstzunehmenden Beschwerden reichen. Die gute Nachricht ist, dass du mit diesem Problem nicht alleine bist. Es gibt viele Hilfsmittel, die dir den Spaß am Liebesleben wieder zurückgeben können. Wir verraten dir die zehn häufigsten Gründe, warum es beim Geschlechtsverkehr plötzlich wehtut.

Los geht’s …

Die Wechseljahre können zu hormonellen Beschwerden führen.
Quelle: IMAGO / Paul von Stroheim
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#1 Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren

In den Wechseljahren verändert sich dein Körper spürbar. Durch die sinkende Östrogen- und Progesteronproduktion wird die Schleimhaut der Scheide dünner und trockener. Beim Liebesspiel kann das zu Reibungen führen, die Schmerzen auslösen. Viele Frauen bemerken zudem, dass die Haut sensibler wird und schneller irritiert ist. Die Lust auf die Liebe ist oft trotzdem noch da, dein Körper hat jetzt aber andere Bedürfnisse. Hilfreich zeigen sich hier spezielle Cremes oder Gele, die für mehr Feuchtigkeit sorgen. Dein*e Gynäkolog*in ist die beste Anlaufstelle, wenn du dich für Hormonpräparate interessierst.

Amazon Product Bild
Natürliches Sensitiv-Gleitgel mit Hyaluron für Frauen
13,90 € (278,00 € / l) Zu Amazon

Welche Entzündung fies ist, verraten wir dir jetzt …

Die Bartholin-Drüse kann sich ohne Vorankündigung entzünden.
Quelle: IMAGO / Jochen Tack

#2 Entzündete Bartholin-Drüse

Wenn die Bartholin-Drüsen links und rechts am Scheideneingang entzündet sind, kann Zweisamkeit richtig unangenehm werden. Diese kleinen Drüsen sind dafür zuständig, Feuchtigkeit abzugeben und damit den Akt zu erleichtern. Sind die Ausgänge verstopft oder kommt es zu einer Infektion, entstehen Schmerzen und Schwellungen. Du spürst es meist schon beim Gehen oder Sitzen, beim Akt selbst verschlimmern sich die Schmerzen deutlich. Bei diesen Beschwerden musst du deine Arztpraxis aufsuchen, denn die Drüsenentleerung gehört in professionelle Hände. Empfindest du besonders starke Schmerzen, kann es zu einem Abszess gekommen sein. Bei Frauen über 40 Jahren passiert das häufiger.

Was die Anatomie verursachen kann, sagen wir dir jetzt …

Anatomische Besonderheiten können zu Schmerzen beim Liebesakt führen.
Quelle: IMAGO / Jochen Tack

#3 Anatomische Besonderheiten

Manche Schmerzen beim Liebesspiel haben schlicht mit der Anatomie zu tun. Wenn beispielsweise deine Gebärmutter ungewöhnlich stark nach hinten oder vorne gekippt ist, können manche Positionen zu Schmerzen führen. Ein weiterer Grund ist ein sehr enger Vaginalgang, der bei einem größeren Gegenstück mit Reibung und Schmerzen reagieren kann. Feuchtigkeit kann bereits Abhilfe schaffen, auch ein Positionswechsel wirkt lindernd. Solche anatomischen Besonderheiten sagen nichts über deine Weiblichkeit aus, jeder Mensch ist ein individuelles Naturwunder. Die Fähigkeit Kinder zu bekommen ist hiervon nicht beeinträchtigt.

Welche Krankheit oft nicht erkannt wird, sagen wir dir jetzt …

Die Ursachen einer Vulvodynie sind weitgehend unbekannt.
Quelle: IMAGO / McPHOTO

#4 Unerkannte Vulvodynie

Die Vulvodynie ist bei Frauen äußerst schmerzhaft, die Auslöser sind aber noch nicht endgültig erforscht. Manchmal sind die Schmerzen im gesamten Bereich der Vulva zu finden, manchmal sind die Symptome aber nur am Eingang und im Bereich der Schamlippen angesiedelt. Nervenschädigungen oder Entzündungen können eine Ursache sein, manchmal steckt aber auch Genetik dahinter. Expert*innen gehen davon aus, dass selbst emotionaler und psychischer Stress die Symptome auslösen kann. Spürst du immer wieder starke Schmerzen im Intimbereich, auch außerhalb des Liebeslebens, sprich das in deiner Arztpraxis unbedingt an. Es gibt verschiedene Behandlungsansätze, du bist den Beschwerden nicht ausgeliefert.

Woran die Vergangenheit schuld sein kann, sagen wir dir jetzt …

Manchmal schmerzen alte Narben plötzlich wieder.
Quelle: IMAGO / Paul von Stroheim

#5 Alte Narben durch Geburten und Eingriffe

Alte Narben können plötzlich zum Problem werden, obwohl die eigentliche Wunde schon lange abgeheilt ist. Nach Geburten, Dammschnitten oder gynäkologischen Eingriffen bleibt manchmal weniger elastisches Gewebe zurück. Es reagiert sensibler auf Druck und Reibung. Beim Liebesakt spürst du dann ein Ziehen, Brennen oder fiese Spannungsgefühle. Manche Frauen haben diese Beschwerden nur in bestimmten Positionen, andere bei jeder Bewegung. Abhilfe schafft gezielte Narbenpflege, auch Physiotherapie ist möglich. Bleiben die Beschwerden trotz aller Maßnahmen dauerhaft, lohnt sich eine ärztliche Abklärung. Narbenprobleme lassen sich auch mit kleinen Korrekturen lindern.

Wann du zum Arzt musst, zeigt der nächste Punkt …

Eierstöcke und Gebärmutter können ernsthaft erkranken.
Quelle: IMAGO / Zoonar

#6 Erkrankungen im Bereich der Eierstöcke oder der Gebärmutter

Erkrankungen wie Zysten an den Eierstöcken, Myome oder Endometriose können Schmerzen bei zweisamen Momenten verursachen. Wenn Druck aufs Gewebe ausgeübt wird, sticht oder zieht es schmerzhaft. Endometriose sorgt außerdem oft für Entzündungen und Verwachsungen, die die Beschwerden noch verstärken. Manchmal bleiben die Ursachen lange unentdeckt, der Leidensweg betroffener Frauen kann lang sein. Spürst du Beschwerden wie Schmerzen beim Akt, Blutungen außerhalb deiner Regel oder ungewöhnliche Unterleibsbeschwerden, wende dich an deine gynäkologische Praxis. Du erhältst nicht nur Klarheit, sondern auch die passende Behandlung.

Wann die Psyche schuld sein kann, sagen wir dir jetzt …

Hast du keine Lust, kann das zu Schmerzen beim Liebesspiel führen.
Quelle: IMAGO / blickwinkel

#7 Mangelnde Lust am Akt

Manchmal steckt hinter Schmerzen beim Akt gar keine körperliche Ursache, sondern mangelnde Lust. Fehlt die Erregung, produziert dein Körper nicht ausreichend Feuchtigkeit. Das führt zu Reibung und Brennen. Hormonelle Schwankungen, Stress im Job, Beziehungsprobleme und viele andere Auslöser können die Lust dämpfen, obwohl du eigentlich Nähe suchst. Viele Frauen merken gar nicht, dass ihr Körper nicht bereit ist. In solchen Momenten hilft es, wenn du deine Bedürfnisse klar kommunizierst. Du bist nie zu irgendetwas verpflichtet, Zweisamkeit ist nur dann entspannend, wenn auch wirklich beide Seiten Lust darauf haben.

Eine oft chronische Ursache, zeigt der nächste Punkt …

Harnwegsinfekte können chronisch werden und zu Schmerzen führen.
Quelle: IMAGO / BSIP

#8 Chronischer oder akuter Harnwegsinfekt

Einen Harnwegsinfekt spürst du im Alltag schon deutlich. Es brennt beim Wasserlassen und du vermeidest im schlimmsten Fall den Gang zur Toilette. Beim Akt verstärken sich die Beschwerden noch, weil deine Schleimhäute bereits gereizt sind. Ein akuter Infekt macht das Liebesspiel oft unmöglich, aber auch chronische und wiederkehrende Infekte sind belastend. Manchmal entsteht eine richtiggehende Erwartungsangst, die dazu führt, dass du dich verkrampfst. Um den Infekt loszuwerden, brauchst du einen Termin in deiner Praxis. Hausmittel sind außerdem: viel trinken, regelmäßig Wasser lassen und den Intimbereich gründlich pflegen.

Was nicht nur schmerzt, sondern juckt, sagen wir dir nun …

Eine Pilzerkrankung im Intimbereich schmerzt und juckt.
Quelle: IMAGO / photothek

#9 Akute Pilzerkrankung

Eine akute Pilzerkrankung im Intimbereich ist nichts, wofür du dich schämen musst. Millionen Frauen sind betroffen, die Beschwerden sind unangenehm, aber nicht gefährlich. Typisch sind Rötungen, Juckreiz und ein brennendes Gefühl, das durch die Reibung während des Liebesspiels noch verstärkt wird. Dazu kommt ein veränderter Ausfluss, der deine Schleimhaut weiter reizt. Schon leichte Berührungen können unangenehm sein, sodass Lust und Nähe ganz schnell in den Hintergrund rücken. Zum Glück lassen sich Pilzinfektionen gut behandeln. In Apotheken gibt es Cremes und Zäpfchen, die den Beschwerden schon nach wenigen Tagen den Garaus machen. Wichtig ist aber, dass du deine Infektion auskurierst, denn Pilze sind sehr ansteckend.

Was ein häufiger Grund für Schmerzen beim Akt ist, kommt jetzt …

Sind die äußeren Geschlechtsorgane entzündet, wird es schmerzhaft.
Quelle: IMAGO / Edgars Sermulis

#10 Entzündliche Erkrankung der äußeren Geschlechtsorgane

Entzündliche Erkrankungen der Geschlechtsorgane gehören zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Liebesakt. Es kann eine bakterielle Infektion dahinterstecken, eine nicht erkannte, sexuell übertragbare Erkrankung oder auch eine Entzündung der Schleimhaut. Klassisches Anzeichen ist ein tiefer, stechender Schmerz beim Akt, der bis tief in den Unterleib zieht. Manche Frauen spüren solche Entzündungen auch im Alltag, durch die direkte Berührung beim Liebesspiel werden sie aber besonders stark spürbar. Wenn du nichts dagegen unternimmst, verschlimmern sich die Symptome. Frag in deiner gynäkologischen Praxis um Rat, um eine gezielte Therapie zu bekommen.

Pinterest Pin Starke Schmerzen im Intimbereich, besonders beim Liebesakt? Viele Frauen leiden, doch woran liegts?