Beziehung: 10 Anzeichen, dass ihr nicht auf Augenhöhe seid
Lässt du dir zu viel gefallen?

In der Beziehung ist es, versinnbildlicht, letztendlich ein bisschen wie beim Küssen: Steht ein Partner auf der Treppe drei Stufen über dem anderen, wird es doch etwas schwierig. Deshalb ist es also so wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen – was natürlich nicht bedeutet, dass man sich auch mal ausheulen oder die starke Schulter des anderen suchen darf.
Und doch, wenn du die folgenden 10 Anzeichen bemerkst, läuft etwas gehörig schief: Denn dann steckst du in der Beziehung ständig zurück und bist vielleicht sogar dabei, dich selbst zu verlieren!

#1: Du entschuldigst dich für alles
... denn dein Freund sucht die Schuld natürlich nie bei sich und sieht es daher gar nicht erst ein, selbst einzulenken und Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Das geht dann so lange, bis du einknickst und dich tränenreich entschuldigst – nur, damit überhaupt etwas Harmonie gewahrt sei.

#2: Er trifft die Entscheidungen
Irgendwann hast du dich einfach daran gewöhnt, die Verantwortung abzugeben und ihn machen zu lassen. Entspannt ist das auf alle Fälle, gut jedoch nicht: Denn erstens hast du natürlich ein Mitspracherecht, das du aus deinem eigenen Interesse heraus nutzen solltest, zweitens fühlt er sich in der 'Eltern'-Rolle vielleicht gar nicht wohl ...

#3: Seine Bedürfnisse sind dir wichtiger als deine eigenen
Ein Ungleichgewicht herrscht in der Liebe auch dann, wenn du deine Wünsche, Träume und Bedürfnisse komplett aufgibst, um die seinen zu erfüllen. Kompromisse hin oder her – dich selbst darfst du niemals komplett vernachlässigen! In einer Beziehung geht es nämlich um zwei Menschen, nicht um einen.

#4: Du zahlst alles
Er wohnt umsonst bei dir oder lässt dich ständig alle Einkäufe zahlen, weil er (mal wieder) sein Portemonnaie vergessen hat? Und selbst wenn er es dann auf magische Weise wiederfindet, denkt er gar nicht daran, seine Schulden zu begleichen? Du merkst es wahrscheinlich selbst: Der Typ nutzt dich nur aus!

#5: Du stimmst einer drastischen Veränderung zu
Natürlich helfen wir dem anderen, zu wachsen und sich zum Guten zu verändern – und manchmal müssen wir ihn dafür ins kalte Wasser schubsen. Doch niemals bedeutet das, dass wir dem anderen etwas aufzuzwingen, was er eigentlich nicht möchte. Drängt dein Freund dich zu einer drastischen Veränderung, egal welcher Art, suchst du deshalb am besten ganz schnell das Weite.

#6: Du willst allen gefallen
Schwierig wird es auch, wenn du generell die Tendenz hast, es jedem recht machen zu wollen. Allzu leicht verlagert sich dieses gutmeinende Verhalten auch in die Beziehung und löst ein Ungleichgewicht aus, welches auf Dauer das Fundament der Liebe untergraben kann.

#7: Du ignorierst sein Fehlverhalten
... und hoffst einfach, dass es sich von allein bessert – was jedoch selten der Fall ist. Natürlich ist es wichtig, deinen Freund so zu nehmen, wie er ist. Doch wenn er sich dir gegenüber falsch verhält und er dich damit verletzt, ist es dein gutes Recht, für dich selbst einzustehen.

#8: Er macht sich über dich lustig
... und zwar nicht auf nett gemeinte, niedliche Art und Weise. Stattdessen enthalten seine Witze gut platzierte, fiese Spitzen, die dich treffen und die er sich auch vor anderen Leuten auszuteilen wagt. Das hat nichts mit Humor zu tun, sondern mit Unzufriedenheit – und die lässt er an dir aus!

#9: Er? Ständig unterwegs! Du? Ständig allein!
Wenn du eher introvertiert bist und dein Partner gerne ausgeht, spricht natürlich nichts dagegen, dass du den Abend mit Netflix auf der Couch verbringst. Seid ihr euch diesbezüglich jedoch ähnlich und er weigert sich trotzdem, etwas mit dir zu unternehmen, solltest du unbedingt das Gespräch suchen ...

#10: Ihr kommuniziert nicht miteinander
Mangelnde Kommunikation ist immer Gift für eine Beziehung, denn so stauen sich kleine Streitigkeiten an, die zwischen euch stehen und zu riesigen Konflikten führen können. Daher solltest du sofort das Gespräch suchen, wenn du das Gefühl hast, die Balance in eurer Beziehung hat sich verschoben. Deinem Partner sollte schließlich auch daran gelegen sein, eine Partnerin auf Augenhöhe zu haben, oder?