12 Dinge, die dein Partner und du gemeinsam haben solltet
So kann nichts schiefgehen:

Der Mythos, dass sich Gegensätze in Beziehungen anziehen sollen, hält sich tapfer. Tatsächlich scheint das auch bei einigen Pärchen der Fall zu sein. Allerdings sind sich Psychologen inzwischen einig, dass einige Gemeinsamkeiten von besonderer Bedeutung für die Liebe sind! Vor allem dann, wenn die Beziehung von Dauer sein soll.
Wir verraten dir, in welchen Bereichen ihr gleich ticken solltet:

Kompromissbereitschaft
In diesem Bereich solltet ihr ähnlich veranlagt sein. Natürlich gehören Meinungsverschiedenheiten dazu. Doch das Geheimnis glücklicher Paare besteht darin, dass sie ähnlich kompromissbereit sind. Beide sollten nachgeben können und nicht aus Prinzip auf ihrer Meinung beharren.
Ähnliche Hobbies
Natürlich müsst ihr nicht immer zusammen zum Tennis oder Fußball, aber trotzdem ist es für eine Beziehung förderlich, wenn man zumindest eine ähnliche Richtung mag. Wichtig ist vor allem das Verständnis für die Leidenschaft des Partners!

Gleicher Humor
In einer Partnerschaft ist das gemeinsame Lachen sehr wichtig. Doch auch wenn ihr beide keine Komiker seid, solltet ihr über gleichen Dinge lachen können. Sei es über eine Szene in eurer Lieblings-Sitcom oder ein Missgeschick, das einem von euch passiert ist.
Das Bedürfnis nach Nähe
Wenn einer von euch am liebsten permanent in den Armen des anderen liegen möchte, der andere dieses Bedürfnis allerdings überhaupt nicht teilt, könnte es zu Komplikationen kommen. In einer Partnerschaft sollte euer Bedürfnis nach Kuscheleinheiten ähnlich ausgeprägt sein.

Gleiche Prioritäten
Das heißt natürlich nicht, dass ihr beide so schnell wie möglich Kinder haben oder ein Haus bauen sollt. Doch damit eure Beziehung funktioniert, sollte euch eure gemeinsame Zeit wichtig sein. Legt der eine nämlich seine Prioritäten auf seine Freunde oder verbringt mehr Zeit im Büro als zu Hause, kann es zu Konflikten kommen.
In puncto Romantik seid ihr euch einig
Auch in Sache Romantik solltet ihr ähnlich ticken. Denn dann könnte es unnötige Missverständnisse geben. Das Mindeste ist allerdings, dass der Partner sich auf die Bedürfnisse des anderen einlässt.

Beim Thema Sauberkeit seid ihr euch einig
Manche Mankos kommen eben erst ans Tageslicht, wenn man zusammenwohnt. Doch damit es hier nicht zu Streitigkeiten kommt, solltet ihr euch auch beim Thema Haushalt einig sein. Denn selbst ein Geschirrstapel kann auf lange Sicht zum Trennungsgrund werden.
Euer Liebesleben
Dir reicht einmal in der Woche, er würde am liebsten täglich mit dir in der Kiste landen. Auch dieser Bereich kann zu Spannungen führen. Denn was die Häufigkeit angeht, sollte man sich möglichst in der Mitte treffen.

Thema Streitigkeiten
In einer Beziehung wird es leider auch mal laut. Doch das ist nicht weiter wild. Versucht, euch nicht über jede noch so minimale Kleinigkeit aufzuregen. Im Gegensatz dazu solltet ihr aber auch nicht alles stumm in euch hineinfressen. Spricht Probleme an, aber seid dabei konstruktiv!
Urlaubswünsche
Du liebst Abenteuer, er möchte Erholung am Strand mit All-Inclusive-Service? Das kann zu Diskussionen führen. Doch wenn es um den großen Liebesurlaub geht, solltet ihr ähnliche Ansichten haben!

Ehrlichkeit ist wichtig
Diese Eigenschaft gehört zu den Grundsäulen einer funktionierenden Beziehung. Doch das hat noch nichts zu heißen. Für den einen ist es okay, Kontakt zur Ex zu haben, für den anderen ist dies hingegen ein Vertrauensbruch. Beim Thema Offenheit solltet ihr ähnlich ticken.
Gemeinsame Zukunft
Das ist wohl das Wichtigste: Ihr solltet ähnliche Vorstellungen über eure Zukunft haben. Wollt ihr später mal Kinder, heiraten, Haus bauen? Bei diesem Thema solltet ihr den selben Weg ansteuern!