Studie: Frauen mit diesen Vornamen sind erfolgreicher
Die Autoren einer neuen Studie sind überzeugt davon, dass ein Zusammenhang zwischen dem späteren Verdienst eines Kindes und seinem Vornamen besteht

Manche Leute scheinen es im Leben einfach leichter zu haben als andere. Natürlich spielen hierbei Charaktereigenschaften wie Ehrgeiz, Fleiß und auch die familiären Verhältnisse eine bedeutende Rolle. Dass der spätere Erfolg einem aber tatsächlich auch in die Wiege gelegt worden sein kann, zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie.
Das Jobsuche-Portal Adzuna hat 14 Vornamen ausgewählt, die laut einer Studie der TU Chemnitz am attraktivsten beurteilt wurden, und für diese anschließend das Durchschnittsgehalt ermittelt. Hierfür wurden 50.000 Lebensläufe aus der Azurna-Datenbank untersucht, um herauszufinden, ob tatsächlich ein Zusammenhang zwischen dem Vornamen und der beruflichen Laufbahn besteht.
Welche weiblichen Vornamen sich für den Erfolg einer Person besonders gut eignen, erfährst du auf der nächsten Seite.

Tatsächlich scheint es nicht zu stimmen, dass Frauen mit einem attraktiven Namen auch besser bezahlt werden. Stattdessen spielen Merkmale wie Länge und Prägnanz des Namens eine bedeutende Rolle bei der Verdiensthöhe. Demnach werden Frauen mit einem kurzen und eingängigen Namen häufig als kompetenter eingeschätzt und somit auch besser bezahlt. Hinderlich im Job sind hingegen Doppel-Namen oder auch Namen mit einer komplizierten Aussprache.
Welche 14 weiblichen Vornamen am erfolgreichsten sind, erfährst du auf der nächsten Seite:

Hier sind die erfolgreichsten weiblichen Vornamen, geordnet nach ihrem durchschnittlichen Jahresgehalt.
1. Sophie 89.922 €
2. Leonie 83.562 €
3. Susanne 82.690 €
4. Jana 74.094 €
5. Laura 69.093 €
6. Katharina 63.298 €
7. Anna 62.682 €
8. Lea 60.163 €
9. Sarah 57.606 €
10. Maria 56.759 €
11. Marie 56.233 €
12. Julia 53.053 €
13. Lena 52.455 €
14. Lara 39.137 €
Welche Vornamen als am attraktivsten gelten, erfährst du auf der nächsten Seite.

Hier sind die weiblichen Vornamen, die als am attraktivsten wahrgenommen werden.
1. Julia
2. Sophie
3. Lara
4. Lea
5. Marie
6. Sarah
7. Lena
8. Katharina
9. Leonie
10. Laura
11. Anna
12. Jana
13. Maria
14. Susanne
Wie es sich hiermit bei der männlichen Bevölkerung verhält, erfährst du auf der nächsten Seite.

Hier ist eine Liste mit erfolgreichen Männernamen, sortiert nach ihrem durchschnittlichen Gehalt.
1. Dirk, 120.200 Euro
2. Rainer, 112.152 Euro
3. Jürgen, 110.087 Euro
4. Harald, 109.189 Euro
5. Peter, 108.529 Euro
6. Klaus, 100.273 Euro
7. Hans, 96.338 Euro
8. Thomas, 95.854 Euro
9. René, 95.566 Euro
10. Ralf, 95.500 Euro
Wie man sieht, verdienen die meisten Männer nach wie vor mehr als ihre weiblichen Gegenstücke. Selbst der letztplatzierte Vorname unter den Männern (Ralf) erhält noch immer ein höheres Gehalt als der weibliche Vorname an der Spitze der Liste (Leonie).
Zukünftig besteht in den Chefetagen also definitiv noch Verbesserungsbedarf in Sachen Gleichberechtigung und Chancengleichheit.
Was ist deine Meinung dazu?