Märchenhafte arabische Mädchen- und Jungennamen

Wunderschön und in Deutschland oft sehr selten: Das sind die schönsten arabischen Babynamen für Jungen und Mädchen!

Märchenhafte arabische Mädchen- und Jungennamen
Quelle: imago images / Cavan Images

Im arabischen Sprachraum hat die Namensgebung eine wichtige Bedeutung. Das liegt unter anderem daran, dass der Prophet Muhammad dem gegebenen Namen eine große Rolle zusprach. Er sagte: „Am Tag des jüngsten Gerichts werdet ihr bei euren Namen gerufen werden und bei denen eurer Väter. Wählt daher schöne Namen aus.“ Deswegen achten Araber darauf, ihren Kindern nicht nur schön klingende Namen zu geben, sondern auch Namen mit einer guten Bedeutung. Da der arabische Sprachraum sich über viele Länder und Religionen streckt, ist nicht jeder Name zwingend ein muslimischer Name. 

Lest euch die zauberhaften Namen durch, vielleicht ist etwas für euch dabei:

Auf dem Bild sind zwei Mädchen zu sehen, die vor einem großen gelben Plakat mit der Aufschrift "Eid Mubarak" stehen und lächeln.
Quelle: imago images / ZUMA Wire

Hier sind die schönsten arabischen Mädchennamen

Samira - der Name Samira hat je nach Sprache viele verschiedene Bedeutungen, die geläufigsten sind "die Prinzessin" und "Morgenstern", aber auch "unterhaltende Begleiterin der Nacht" ist möglich

Rana - auch dieser Name hat viele Bedeutungen: "Prinzessin"; "die Schöne", "die sanftmütige", "fesselnde Augen", "Blume im Paradies"

Mira - "Schicksal", "die Wunderbare, die Sonderbare"; "die kleine Prinzessin", "die Gute", "Frieden"

Aicha/Aishe - bekannt durch Muhammads Lieblingsfrau, bedeutet "lebendig; wohlauf; die Lebendige; die Lebenslustige"

Laila - bekannt aus dem persisch-arabischen Märchen "Leila und Madschnun"; bedeutet "die Nacht; die Weise; dunkle Schönheit"

Auf dem Bild ist ein Mädchen zu sehen, das in der Hocke sitzt und die Hände vor den Mund hält. Sie trägt ein Kopftuch und ein pinkes Kleid.
Quelle: imago images / ZUMA Wire

Amina - "die Vertrauenswürdige; die Tüchtige"

Zahra - "die Blume; Rose; Blüte"

Amal - männlicher und weiblicher Name; bedeutet "Hoffnung; Sehnsucht" im Indischen bedeutet er "der Klare"

Kenza - "Schatz"

Latifa - "die Freundliche; die Sanfte; die Liebliche"

Märchenhafte arabische Mädchen- und Jungennamen
Quelle: imago images / UPI Photo

Hier sind die schönsten arabischen Jungennamen

Anis - "enger Freund; der Geliebte; der Einzigartige"

Nael - "jemand, dessen Arbeit fruchtbar ist; der Sieger, der alles schaffen kann; Sohn des Löwen"

Elvedin - "Geschenk;Gabe"

Daris - "der Student; der Wertvolle"

Soufjen - "Wie der Wind"

Das Bild zeigt eine Frau in traditioneller Kleidung, die ein Baby auf ihrem Schoß hält, während im Hintergrund weitere Menschen zu sehen sind.
Quelle: imago images / ZUMA Wire

Rami - "der Schütze" im semitischen: "der Erhabene; der Mächtige"

Kais - auch Qais geschrieben; bedeutet soviel wie "Intensität"

Firas - "Sohn eines Löwen; scharfsinnig"

Alias - arabische Form von Elias, bedeutet soviel wie "Mein Gott ist Jahwe"

Junis - "der Friedliebende; der Nachrichtenüberbringer"

Pinterest Pin