Spritziges Sommergebäck. Das schmeckt jeder Naschkatze
Von wegen Gebäck ist nur etwas für Weihnachten. Dieses Rezept für leckere Fruchtplätzchen schmeckt bei einer Tasse Kaffee unter strahlender Sonne im Garten ganz besonders gut.
Zutaten:
Für den Teig benötigst du:
- 250 Gramm Mehl - 1 Prise Salz - 180 Gramm kalte Butter - 75 Gramm saure Sahne - Mehl zum Ausrollen
Für die Füllung:
- 2 Bio-Zitronen - 5 EL Lemon-Curd (z. B. Lemon Curd Smooth von Chivers) - 4 EL brauner Zucker
Für den Guss und die Deko:
- 100 Gramm Puderzucker - 2 ½ EL Zitronensaft - 1 ½ EL Hagelzucker (optional)

Zubereitung:
Für den Teig: 1. Gib das Mehl mit der Prise Salz in eine Schüssel.
2. Schneide die Butter in kleine Würfel und gebe diese, zusammen mit der sauren Sahne, mit in die Schüssel. Verühre und verknete alles zu einem glatten Teig.
3. Den Teig in 2 Portionen teilen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die Teigportionen nacheinander auf ein wenig Mehl zu einem Rechteck von etwa 25 x 35 cm Größe ausrollen.
Für die Füllung: 1. Reibe die Schale der Zitrone sehr fein ab.
2. Verstreiche 3 EL Lemon-Curd auf einer Teigplatte
3. Streue 2 EL braunen Zucker und die Zitronenschale darauf und verteile sich gleichmäßig.
4. Den Teig vorsichtig und locker mit den Händen aufrollen und die Rolle nochmals für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Die zweite Teigportion ebenfalls wie beschrieben verarbeiten.
5. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad oder Gas Stufe 3 vorheizen. Die Teigrollen in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Schnecken auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen 10-12 Minuten backen.
Für den Guss und die Deko: 1. Puderzucker und Zitronensaft zu einem dünnflüssigen Teig verrühren und die Zitronenschnecken damit bestreichen. 2. Optional kannst du etwas Hagelzucker auf den noch flüssigen Guss streuen.
Fertig ist das fruchtige Sommergebäck.