10 Promis, die eigentlich anders heißen
Hättet ihr das gewusst?

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass manche Promis gar nicht so heißen, wie ihr offizieller Name lautet? Normalerweise nehmen wir die Namen einfach so hin und viele versuchen, ihren echten Namen zu verschweigen. Doch meistens kommt er irgendwann heraus und dann ist die Verwunderung groß. Bürgerliche Namen hören sich einfach nicht immer so toll an, wie Künstlernamen. Daher lüften wir auf den nächsten Seiten mal ein paar Prominamen, an denen ihr sehen könnt, dass auch die größten Stars einfach nur Menschen sind.
Los geht es mit Helene Fischer. Sie heißt eigentliche Jelena Petrowna Fischer. Sie wurde 1984 in Krasnojarsk, in der ehemaligen Sowjetunion geboren. Als sie mit vier Jahren nach Deutschland kam, wurde ihr Name an die deutsche Sprache angepasst.

2. Mila Kunis
Die schöne Hollywood-Schauspielerin Mila Kunis heißt eigentlich Milena Markivna Kunis. Sie ist 1983 in Czernowitz, in der ehemaligen Sowjetunion geboren. Heute gehört die Stadt zur Ukraine. Mit sieben Jahren ist sie mir ihren Eltern nach Los Angeles gezogen, wo sie aufwuchs und in der Schule Schauspielunterricht nahm.

3. Calvin Harris
Der weltbekannte DJ Calvin Harris heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Adam Richard Wiles. Warum er sich den Künstlernamen Calvin Harris gegeben hat, ist nicht hundertprozentig klar. Gerüchten zufolge wollte er einen Namen, der nicht direkt andeutet, welche Hautfarbe er habe. Seine musikalischen Anfänge waren eher soulig, weshalb er einen Namen wollte, der für alle ethnischen Hintergründe gelten sollte.

4. Blake Lively
Blake Lively heißt eigentlich Blake Ellender Brown. Doch den schönen Namen Lively hat sie einzig und allein ihrem Vater zu verdanken. Als er seine Frau Elaine Lively heiratete, entschied er sich entgegen aller Konventionen, ihren Namen anzunehmen. Später folgte Blake ihrem Vater und nahm seinen neuen Namen ebenfalls an.

5. Nina Dobrev
Die Schauspielerin aus "The Vampire Diaries" heißt eigentlich Nikolina Konstantinova Dobreva. Sie ist 1989 in Sofia, Bulgarien geboren. Zwei Jahre später zog ihre Familie nach Toronto, wo sie langsam mit der Schauspielerei in Berührung kam. Ihr langer, bulgarischer Name war ihr wohl zu kompliziert und so kürzte sie ihn ab.

6. Charlie Sheen
Der Star aus "Two and a Half Men" heißt eigentlich Carlos Irwin Estévez, doch für seine Schauspielkarriere hielt er es für eine bessere Idee, sich ein Pseudonym zuzulegen. Er war der Meinung, dass sein Latino-Name ihm weniger Jobs verschaffen würde. 2013 entschied er sich jedoch für den Film "Machete 2" zu seinem Geburtsnamen zurückzukehren.

7. Bruno Mars
Der aus Hawaii stammende Sänger heißt mich bürgerlichem Namen eigentlich Peter Gene Hernandez. 2011 zog er nach Los Angeles, um seine musikalische Karriere anzukurbeln. Er wurde früher als Spitzname Bruno genannt, der von dem Wrestler Bruno Sammartino stammt. Aufgrund seines kräftigen Körpers erhielt er diesen Namen, der später auch sein Künstlername wurde.

8. Jennifer Aniston
Als Jennifer geboren wurde, war ihr Name Jennifer Joanna Aniston, obwohl ihr Vater mit Nachnamen eigentlich Anastassakis hieß. Der stammt nämlich eigentlich aus Kreta und zog mit seinen Eltern in die USA. Da der Name dort zu schwierig war, ließ er ihn zu Aniston umändern.

9. Sarah Connor
Sarah Connor ist tatsächlich nicht der echte Name der hübschen Blondine. Eigentlich kam sie als Sarah Marianne Corina Lewe zur Welt. Der Grund für einen Künstlernamen kam daher, dass sie ihre Familie beschützen wollte. Sarah wurde im niedersächsischen Delmenhorst geboren, was ziemlich klein war. Daher wollte sie eine gewisse Anonymität für ihre Familie bewahren.

10. Elton John
Elton John ist einer der erfolgreichsten Sänger unserer Zeit. Er wurde eigentlich als Reginald Kenneth Dwight geboren. Der Küstlername Elton John ist eine Kombination aus den zwei Saxophonisten Elton Dean und Long John Baldry, die seine damaligen musikalischen Helden waren.